1) Wir danken dir, o Jesu Christ,
dass du das Lamm geworden bist
und trägst all unsre Sünd und Schuld.
Hilf, dass wir rühmen deine Huld.
2) Dein allerheiligst Abendmahl
erhalt bei uns, Herr, überall.
Dein wahrer Leib und teures Blut
komm unserm Leib und Seel zugut.
3) Den Bund du selbst gestiftet hast,
gesagt: "Euch fröhlich drauf verlasst.
Nimm hin und iss, das ist mein Leib,
trink auch mein Blut, und dabei bleib."
4) Ich ess dein' Leib und trink dein Blut,
dadurch werd ich erquickt an Mut,
an Seel, Leib und Gewissen gar
wider die Sünd und Todsgefahr.
5) Wenn ich gleich sterb, so sterb ich dir,
dein Leib und Blut weicht nicht von mir,
und wo du bist, da will ich sein.
Hilf, Herr, dem schwachen Glauben mein.
6) Lass mich sein in der Frommen Zahl
würdig zu deinem Abendmahl.
Verlass mich nicht, mein Gott und Herr,
dein ist die Kraft, Macht, Lob und Ehr.
7) Hilf uns durchs bittre Leiden dein,
dass wir dir stets gehorsam sein
und halten uns an deinen Eid,
an dein Verheißung und Wahrheit.
Das Lied "Wir danken dir, o Jesu Christ, dass du das Lamm geworden bist" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) (2021) Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) |
231 |