1) Wunderschön prächtige,
hohe und mächtige,
liebreich holdselige himmlische Frau.
Der ich mich ewiglich,
weihe herzinniglich,
Leib dir und Seele zu eigen vertrau!
Gut, Blut und Leben,
will ich dir geben,
alles war immer ich hab’, was ich bin,
geb ich mit Freuden Maria dir hin.
2) Sonnenumglänzete,
Sternenumkränzete,
Leuchte und Trost auf der nächtlichen Fahrt.
Vor dem verderblichen
Makel der Sterblichen
hat dich die Allmacht des Vaters bewahrt.
Selige Pforte
warst du dem Worte,
als es vom Throne der ewigen Macht,
Gnade und Rettung den Menschen gebracht.
3) Schuldlos geborene,
einzig erkorene,
du Gottes Tochter und Mutter und Braut,
die aus der reinen Schar
Reinste wie keine war,
die selbst der Herr sich zum Tempel gebaut.
Du Makellose,
himmlische Rose,
Krone der Erde, der Himmlischen Zier,
Himmel und Erde, sie huldigen dir!
Version von Johannes von Geissel
1) Wunderschön Prächtige,
Hohe und Mächtige,
Liebreichholdselige, himmlische Frau,
Der ich mich ewiglich
Weihe herzinniglich,
Leib dir und Seele zu eigen vertrau;
Gut, Blut und Leben
will ich dir geben,
Alles, was immer ich hab, was ich bin,
Geb ich mit Freuden, Maria, dir hin.
2) Schuldlos Geborene,
Einzigerkorene,
Du, Gottes Tochter und Mutter und Braut,
Die, aus der Reinen Schaar
Reinste, wie keine war,
Selber der Herr sich zum Tempel gebaut;
Du makellose
Lilien-Rose,
Krone der Erde,
der Himmlischen Zier,
Himmel und Erde sie huldigen dir.
3) Du Treubewährete
Und Hochverklärete,
Bist auf dem Meer uns ein leitender Stern;
Du Hocherhobene,
Strahlenumwobene,
Du bist die Nächste am Throne des Herrn;
Dich schuf die Milde
Zum Gnadenbilde,
Drum auch, was Himmel und Erde umschließt,
Mutter der Gnade, Maria, dich grüßt.
4) Gottesgebärerin,
Heiland-Ernährerin,
Mutter, and Freuden und Schmerzen so reich,
Welche der Schuldigen
Wär dir geduldigen
Mutter an Reinheit und Tugend je gleich?
Du Gottgeweihte,
Hochbenedeite
Mutter und Jungfrau, du schuldlos allein,
Woll eine Mutter uns Sündern auch sein!
5) Allzeit Sanftmüthige,
Milde, Grundgütige,
Mutter des Heilands, voll Gnade und Huld,
Bitt für uns sündige
Menschen, verkündige
Du uns vom Sohne Verzeihung der Schuld,
Steh, wenn wir scheiden,
Du uns zur Seiten,
Sühne den furchtbaren Richter uns du,
Führe dem göttlichen Sohne uns zu!
"Wunderschön prächtige" ist ein deutsches Marienlied. Es entstand wahrscheinlich zwischen Beginn und Mitte des 17. Jahrhunderts in Österreich unter Rückgriff auf eine Laurentius von Schnüffis zugeschriebene Elegie.
Das Lied "Wunderschön prächtige" ist in 7 Liederbüchern enthalten:
| Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Adoremus (2019) Anbetung - Lobpreis - Dank |
216 |
|
![]() |
Jubilate Deo (2019) Lieder + Gebete |
754 |
|
![]() |
Chorbuch zum Gotteslob (2015) Eigenteil Bistum Mainz |
913 |
|
![]() |
Cantico (2015) Liederbuch der katholischen Jugendbewegung |
175 |
|
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Österreich (2013) |
948 |
|
![]() |
Lieder zur Wallfahrt (2002) |
106 |
|
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Augsburg (1975) |
875 |
|








