1) Immanuel, du Bräut'gam reiner Herzen,
du Lustspiel einer keuschen Brust!
Wie wunderschön sind deiner Liebe Kerzen?
Wie glänzen sie von holder Lust?
Wenn nur von ihrem Gnadenlicht
ein Strahl in Geist und Seele bricht.
So können wir mit keinen Weisen,
nach Würden deine Liebe preisen.
2) Ach, süßer Freund, aus meiner Armut...
|
Immanuel, Immanuel,
sein Name heißt Immanuel.
Gott hat sich uns offenbart,
sein Name heißt Immanuel.
|
1) Immanuel, lass deinen Geist
mich dein Geheimnis lehren,
dich, Jesum, der du Gott-Mensch heißt
in Demut zu verehren,
er ist ein Gott vor aller Zeit,
und hochgelobt in Ewigkeit
und doch im Fleisch erschienen.
Geheimnis, du bist kündlich groß,
der Herr macht seine Knechte los
und muss für diese dienen.
2) Denn über seiner Mutter...
|
1) Immanuel, Trost der verlassnen Erden,
die ohne dich in äußersten Beschwerden
in einer See voll Angst und Jammer ringt.
Dein Name ist wie Salbe ausgegossen,
wenn sein Geruch sich lieblich aufgeschlossen
und kräftiglich in matte Herzen dringt.
2) Die Kreatur, die von dem höchsten Wesen
zur Einigkeit und Umgang auserlesen,
fing einen...
|
Ref.: Immanuel: Gott ist mit uns.
Sein Licht scheint in der Nacht.
Immanuel: Gott ist mit uns.
Er hat uns froh gemacht.
1) Die Finsternis ist nun vorbei,
sie weicht dem hellen Schein.
Gott kommt zu uns und macht uns frei,
denn Gott will mit uns sein.
2) Gott kommt zu uns und wird ein Kind,
macht sich für uns ganz klein.
Damit wir nie...
|
Ref.: Immer auf Gott zu vertrauen,
immer auf Gott zu vertrauen,
immer auf Gott zu vertrauen,
das ist der beste Weg.
1) Mag es vielen auch töricht scheinen,
weil sie Gott und sein Wort verneinen,
mag der Teufel zu siegen scheinen,
soll dies deine Losung sein:
2) Mögen Freunde dich auch verlassen,
mag die Welt dich schmäh'n und...
|
1) Du weißt oft gar nicht viel von morgen,
bist ganz ratlos und ganz voll Sorgen,
jeder Ausweg scheint dir verborgen,
doch du weißt ja: Gott hilft dir.
Ref.: Immer auf Gott zu vertrauen,
immer auf Gott zu vertrauen,
immer auf Gott zu vertrauen,
das ist der beste Weg.
2) Du bist manchmal so ganz verlassen,
irrst verloren durch alle...
|
1) Immer dunkler wird es in der Welt,
schwarze Wolken werden immer größer!
Immer stärker weht der kalte Wind,
härter wird der Mensch, der alles selbst bestimmt.
Immer stärker weht der kalte Wind,
härter wird der Mensch, der alles selbst bestimmt.
2) Wie ein Schnellzug eilt die Zeit dahin,
Mensch, noch hast du Zeit zum...
|
1) Immer fröhlich, nicht betrübt,
obgleich unter Kreuz und Plagen.
Hab ich Jesum, der mich liebt,
ach, so darf ich nicht verzagen.
Nehmt mir alle Freude hier,
nur mein Jesus bleibet mir!
2) Erd' und Himmel acht ich nicht,
sollt ich Jesum da nicht finden.
Er allein gibt Trost und Licht,
bei ihm muss die Nacht verschwinden.
Es mag...
|
Immer hab ich dich geliebt. Immer hab ich dich geliebt.
Darum hab ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.
Immer hab ich dich geliebt.
|