Auferstand'ner Herre Christ,
weil du mein Erlöser bist,
so danke ich dir allezeit,
heut so in Ewigkeit.
Alleluja, alleluja, alleluja!
|
1) Auferstehn, ja auferstehn wirst du,
mein Staub, nach kurzer Ruh.
Unsterblich Leben
wird, der sich schuf, dir geben.
Halleluja, Halleluja.
2) Wieder aufzublühn, werd ich gesät.
Der Herr der Ernte geht
und sammelt Garben.
uns ein, uns ein, die starben.
Halleluja, Halleluja.
3) Tag des Danks, der Freudentränen Tag,
du meines...
|
Wenn ich am Boden liege, hält mich die Erde.
Der sie geschaffen hat, hebt mich auf.
Der sie geschaffen hat, hebt mich auf.
|
Aufgenommen in den Himmel ist die Jungfrau Maria.
Die Engel freuen sich und preisen den Herrn.
|
1) Aufgeschaut!
Nacht entflieht, der Morgen graut.
Kummertränen, nachts geweinet,
glänzen, wenn der Morgen scheinet,
dann als Freudenperl' im Licht
vor des Heilands Angesicht.
Aufgeschaut, sel'ge Braut!
2) Nicht mehr fern
bist Du, heller Morgenstern.
Bald wird die Posaune schallen
Deinen gläub'gen Streitern allen,
sie...
|
1) Aufgestoßen sind die Riegel
und zerbrochen alle Siegel,
die im Tode ihn verwahrt.
Morgenglanz der Auferstehung,
allgewalt der Thronerhöhung
ist den Seinen offenbart.
Nun wird er allein versiegeln,
schuld- und Todesreich entriegeln,
vom befreiten Volk umschart.
2) Alle Zeiten sind verwaltet,
alle Wege sind gestaltet
von dem Zepter...
|
Ref.: Aufgewacht, aufgewacht,
wieder einmal aufgewacht,
so, wie alle Tage und doch wie noch nie.
Aufgewacht, aufgewacht,
wieder einmal aufgewacht,
wach für eine neue Melodie
1) Sie hat Höhen, sie hat Tiefen,
steigt bergauf und läuft hinunter,
holt sich Schwung und sammelt Kraft,
indem sie innehält.
Einmal leise, einmal...
|
Aufrecht stehen, weitergehen, weiter in das neue Land! (4x)
|
1) Aufruf zum Kampfe,
geistlicher Krieg!
Sollten wir straucheln,
bleibt uns doch der Sieg.
Der Tod ist am Ende,
weil Jesus selbst starb
und dadurch auch für uns,
Ewigkeit erwarb.
Ref.: Durch des Lammes Blut
überwinden wir. Seht, der Verkläger
muss flieh'n. Durch das Wort
uns'res Herrn überwinden wir.
Von dem Sieg lasst...
|
1) Aufs neue tönt ein frohbewegter Klang leise hier und da,
schwillt an und wird zum jubelnden Gesang, zum Halleluja!
Weckt banges Fragen vielerorts und ängstet manch verzagt Gemüt,
entfacht die Flamme hell und rein, wo scheu ein stilles Feuer glüht.
Ref.: Wohlan, der Ruf erschallt: Der Herr kommt bald!
Bist du bereit, mein Herz? Ist...
|