1) Leben ist die erste Gabe,
und die letzte, die man hat.
Allen andern Schatz und Habe
gibt der Mensch an dessen statt.
Im Gesundsein und Erkranken
hab' ich dieses Gott zu danken.
2) Wenn wir nahe Not erblicken
oder leiden lange Pein,
ja, wenn gar die Sünden drücken,
wünschen wir oft nicht zu sein.
Nein, mein Herz, lass doch von...
|
1) Von der Sonne lerne zu wärmen,
einer von vielen zu sein lern von den Sternen.
Vom Wind lern frei zu leben,
von den Wolken mit Leichtigkeit schweben.
Zu nehmen und zu geben, lern von der Ebbe und der Flut,
und von jedem neuen Tag die Hoffnung: Es wird gut.
2) Vom Meer lern im Überfluss geben,
mit dem Adler in die Höhe zu streben.
Von...
|
Solo Leben wir, so leben wir dem Herrn.
Sterben wir, so sterben wir dem Herrn.
Darum: Ob wir leben, oder ob wir sterben,
wir sind des Herrn, wir sind des Herrn,
wir sind des Herrn.
Sprecher
Ich lebe, doch ich bin es nicht selbst, der lebt,
sondern Christus lebt in mir.
Denn was ich jetzt leiblich lebe,
das lebe ich im Glauben an den...
|
Leben, leben aber wie?
Leben, leben aber wie?
Leben, leben aber wie?
Jesus Christus spricht:
"Ich sag es dir!
Ich bin der Weg,
Ich bin die Wahrheit.
Ich bin das Leben!"
|
Ref.: Leben, Leben, lohnendes Leben, lohnendes Leben!
Jesus gibt das Leben, uns alle Fülle ist bei Ihm!
Er ist das Leben und gibt das Leben, das sich lohnt.
Die Strophen folgen dem Text von "Du gibst das Leben, das sich wirklich lohnt"
|
1) Der Sonne entgegen, möchte ich leben.
Fühlen und denken, ein Lächeln verschenken.
Weinen und lachen, Erfahrungen machen:
Ja, das möchte ich.
Sonne und Regen möcht ich erleben,
auf bunten Wiesen die Blumen genießen
und währenddessen die Sorgen vergessen.
Ja, das möchte ich: Leben, mitten im Licht.
2) Mich immer von neuem am...
|
Lebend bracht Rettung er, sterbernd versöhnte er,
stieg in das Grab und begrub meine Schuld.
Auferweckt sitzt der Sohn jetzt auf des Vaters Thron,
und wenn er kommt, dann wird alles erfüllt.
Text: Unbekannt
Melodie: Unbekannt
|
1) Was ist dem Menschen heilig?
Der Sonntag ist es nicht.
Wer kann die Arbeit schaffen?
Im Lande der Schlaraffen
tun wir nicht unsre Pflicht.
Ref.: Lebendig am dunkelsten Ort
und kräftig entwaffnendes Wort
und schärfer als alles, was trennt,
ist Gott, der uns kennt.
2) Was ist den Völkern heilig?
Der Friede ist es nicht.
Wer darf...
|
Lebendiger Heiland, verordnet zum Segnen,
du wollest uns allen recht gnädig begegnen
und heut und in folgenden Tagen und Jahren
in deiner Gemeinschaft uns treulich bewahren.
|
1) Ich habe dich gefunden, du lagst am Wegesrand
und bist mir aufgefallen, nahm dich in meine Hand
und spürte Sonnenwärme in dir und alte Zeit,
Geschmeidigkeit und Kanten und Brüche und auch Leid.
Ref.: Du bist ein lebendiger Stein mit dem Gott seine Kirche baut.
Du bist ein lebendiger Stein mit dem Gott seine Kirche baut.
2) Durch...
|