1) Mein Heiland lebt, ich sterbe drauf;
er starb für mich, damit ich sollte leben;
er schloss mich ein in jenen Seelenkauf,
da er sein Blut zum Lösgeld hingegeben.
Dies ist der Grund, dass sich mein Geist erhebt:
Mein Heiland lebt!
2) Mein Heiland lebt, ich leb in ihm;
mein Leben ist allein in seinem Blute.
Ich blieb im Tod, was hätt...
|
1) Mein Heiland lebt! und durch die Todesnacht
strahlt ew'ges Morgenlicht!
Der Lebensfürst hat uns das Heil gebracht,
das Grab behielt Ihn nicht.
Nach kurzem Todesschlummer
erstand Er neu erweckt;
nur Lebensleid und Kummer
blieb von der Gruft bedeckt.
2) Mein Heiland siegt! und Hölle, Tod und Grab
verschwinden meinem Blick,
Er...
|
1) Mein Heiland ließ sich hart verklagen
mit unbegreiflicher Geduld,
als ließ ihm Gott durch Menschen sagen:
Du, Mittler, hast nun alle Schuld.
Die Schuld war mein,
nun ist sie sein;
er schweiget und gesteht dabei,
dass er der Welt Versöhnung sei.
2) Was soll ich hier, o Jesus, sprechen
bei deiner Lästrer Grimm und Zank?
Herr, ich...
|
1) Mein Heiland nimmt die Sünder an,
die unter ihrer Last der Sünden
kein Mensch, kein Engel trösten kann,
die nirgends Ruh und Rettung finden;
den’n selbst die weite Welt zu klein,
die sich und Gott ein Greuel sein,
den’n Moses schon den Stab gebrochen
und sie der Hölle zugesprochen,
wird diese Freistadt aufgetan:
mein Heiland...
|
1) Mein Heiland ruft mir zu:
Kind, deine Kraft ist klein;
in mir nur find'st du Ruh,
ich will dir alles sein.
Ref.: Jesu Opfertod
tilget all mein Weh;
meine Schuld, wie Blut so rot,
wird weiß so wie der Schnee.
2) O, Herr, Dein teures Blut
wäscht meine Flecken rein;
Du bist's, der Wunder tut,
ja, der er weicht den...
|
1) Mein Heiland voller Huld und Gnaden,
Du lässt von Deinem Himmelssaal
noch heute Deine Jünger laden,
mit Dir zu halten Abendmahl.
Da bist Du unsichtbar zugegen;
Du kommst mit Heil und reichem Segen,
zu teilen Deine Gaben aus;
ja mehr noch als die höchsten Gaben:
Dich selbst darf hier der Glaube haben,
Du selbst willst weihen Herz und...
|
1) Mein Heiland ward beschnitten
und hat schon früh gelitten.
Er trug in Gottes Bunde
schon seine erste Wunde.
2) Ich bin seit dieser Stunde
mit ihm in Gottes Bunde.
Mein Taufen hat's beditten,
ich sei mit ihm beschnitten.
3) Daher ich gläubig rühme:
Gott ist mein Gott in ihme!
Der Bund steht ewig feste,
dess' ich mich...
|
1) Mein Heiland ward zum Tod verdammt
gleich einem stillen Schafe;
der Jud und Heid gab insgesamt
der Unschuld Schuld und Strafe.
Mit Willen nahm er alle Schuld,
litt alle Strafe mit Geduld,
uns Sünder zu versühnen.
2) O wer begreift, was Jesus trug,
der heilige Erlöser!
Hier ist kein Menschendank genug,
die Gnade ist noch...
|
1) Mein Heiland will nicht eher sterben,
bis Er ein großes Werk vollbracht,
und mich und dich zu seinem Erben
in seinem Testament gemacht.
Sein wahrer Leib, sein wahres Blut
ist das mir zugedachte Gut.
2) Mein Hirte, das heißt treulich lieben,
da du in deiner Trauernacht,
nach deinen heißen Liebestrieben,
so zärtlich noch an uns...
|
1) Mein Heiland wird mein Richter sein,
wie sollt ich mich nicht freuen!
Wenn sich der Jüngste Tag stellt ein,
wie sollt' ich mich nicht scheuen,
zu treten vor sein Angesicht,
weil ich durch ihn vor dem Gericht
werd' losgesprochen werden?
2) Der Richter hat mich ja erkauft
mit seinem teuren Blute,
auf ihn bin ich ja auch...
|