1) Mein Heiland, dass ich ohne dich
nichts hab noch weiß, der freu ich mich;
und alles, was du tust an mir,
beugt meine Seel in Staub vor dir.
2) Als ich noch etwas wollte sein,
so hatt ich nichts als lauter Pein;
seitdem ich weiß, wie klein ich bin,
so ist mir wohl in Herz und Sinn.
3) Ach blieb ichs und würds immer mehr,
so würd...
|
1) Mein Heiland, dein seliges Zeugengeschäfte
richtst du durch arme Sünder aus.
Du schenkst ihnen dazu geheiligte Kräfte,
damit erfüllen sie dein Haus.
Das Wort ihres Mundes dringt in das Herz,
es schläget, verwundet und machet Schmerz,
es locket und führet direkt zu den Wunden,
wo sie ihre Gnade und Leben gefunden.
2) So führen...
|
1) Mein Heiland, deine Größe
geht über alle Himmel weit.
Wer ist, der sie ermesse?
Du warst bei Gott von Ewigkeit.
Du bist der Erstgeborne
vor aller Kreatur
und kamst für uns Verlorne
in sterbliche Natur.
Du hast uns Heil erworben
und schwangst nach kurzer Zeit,
als du für uns gestorben,
dich auf zur Herrlichkeit.
2) Der Himmel...
|
1) Mein Heiland, der du bist erschienen,
mein Licht und Führer selbst zu sein,
dein Tod und gültiges Verdienen
führt mich in jene Freude ein.
Der du der große Arzt des Falles,
bewahre mich in deiner Hut,
gib mir recht treuen Glaubensmut,
sei du mein Ziel, mein Weg, mein alles.
2) Wen deiner Gnade Kräfte treiben,
erfähret, was man...
|
1) Mein Heiland, der du von der List
der tollen Welt geprüfet bist
und stets zu ihrer Schand entgangen,
verleih mir deiner Weisheit Licht,
damit mich Schein und Vorwitz nicht
durch ihr verstelltes Wesen fangen.
2) Wie leichtlich strauchelt die Vernunft
so gar auch bei gelehrter Zunft,
wenn nicht dein Geist den Witz begleitet.
Man fährt...
|
1) Mein Heiland, der voll Wunden
in den drei finstern Stunden
von Gott verlassen hing
und in dem Durst der Seelen
bei dem geheimsten Quälen
nicht einen Tropfen Trosts empfing:
2) Mein Heil, was soll ich sprechen?
Ich will in Worte brechen,
die ich nicht sagen kann.
Was hast du mir erlitten?
Was hast du mir erstritten?
Was hast du mir...
|
1) Mein Heiland, Dich zu lieben,
ist Seligkeit schon hier.
Ich hab mich Dir verschrieben,
Dir folg ich für und für.
Die Schuld ist mir vergeben,
drum rühm ich's froh und frei:
Mein Jesus ist mein Leben,
ich bleib dem Heiland treu!
2) Wo gibt es eine Freude,
die gleich der meinen ist?
Nichts ist es, das mich scheide
von meinem...
|
1) Mein Heiland, du getreuer Gott!
Wohl allen, welche dir vertraun,
denn solchen lässt du nach der Not!
Ein reiches Maß der Gnaden tauen
und sie mit einem hellen Schein,
vom Troste, Licht und Kraft erfreun.
2) Ja, eilig, eh sie sich's versehn
und noch in dunkeln Schatten sitzen,
so muss ein heller Glanz entstehn
und mit erneuten...
|
Mein Heiland, du hast manche Nacht
mit Beten, Flehn und Weinen
für mich ganz schlaflos zugebracht
und für das Heil der Deinen.
Erinnre mich daran,
wenn ich nicht schlafen kann,
und lass mir deine Todespein
auch in der Nacht zum Segen sein.
|
1) Mein Heiland, du hast mich gezogen
und oft mein Herz schon tief gerührt.
Ach wär ich dadurch recht bewogen
und zu dir völlig hingeführt!
Drum fahre fort mit deinen Zügen
und lass dein Werk nicht mehr erliegen,
nein, wirk und treib mich immerzu.
Ach lass mich doch allhier auf Erden
nun ferner nicht mehr ruhig werden,
bis ich in...
|