1) Nützet die Freiheit, die Gott euch gegeben,
Brüder, wohin euch der Herr auch gestellt.
Auf schmalem Wege sei stets euer Streben,
Seelen zu führen zum Retter der Welt.
2) Lasset das Sorgen und Streiten und Weinen,
lasset die Freude und Ehre der Welt.
Liebe und Einigkeit unter den Seinen,
das ist, was Gott, unsrem Vater...
|
1) O allerhöchster Gott,
ich schweb in großer Not,
ich fürchte, meine Sünden,
die sich bei mir befinden,
die werden dir verwehren,
mein Beten zu erhören.
2) Ach, warum bet ich nicht
in fester Zuversicht?
Du willst ja nicht das Flehen
der Elenden verschmähen,
du lockest sie, mit Beten
vor deinen Thron zu treten.
3) Wer nur die...
|
1) O allmächtiger Herre Gott,
wie gar lieblich sind dein' Gebot
Über alles, Gott, so reine!
Du wirst gelehrt alleine
in deiner heilgen G'meine.
2) Dein Will', der ist uns offenbar,
darin leucht' uns die Wahrheit klar
in allen Kreaturen,
Gott hat uns auserkoren,
dazu auch neugeboren.
3) Den Himmel und das...
|
O anbetungswürd’ge Liebe, die der Kreuzespfahl dort trägt,
dass Dein Bild doch ewig bliebe meinem Herzen eingeprägt!
Hier will ich jetzt Hütten baun und voll Inbrunst auf Dich schaun;
teure, süße Gottesliebe, wenn ich stets bei Dir noch bliebe!
|
O Anblick, der mir’s Herze bricht!
Herr Jesu, das vergess ich nicht,
wie du am Ölberg für mich büßtest.
O dass du für die Seelenangst,
in der du mit dem Tode rangst,
nun ewig mit mir prangen müsstest!
|
1) O Andachtszeit, o Andachtszeit!
Aus dieses Lebens Müh und Streit
führst du mich sanft zu Gott hinan,
dem ich die Sorgen klagen kann.
Im tiefsten Herzeleid und Gram
mein Heiland mir zu Hilfe kam
und hat mich aus Gefahr befreit
zur Andachtszeit, zur Andachtszeit.
2) O Andachtszeit, o Andachtszeit!
Wo unser Heiland steht bereit
und...
|
1) O angenehme Augenblicke,
drin sich die süße Hoffnung regt,
dass einst auch uns zum ewgen Glücke
die benedeite Stunde schlägt,
da uns zu den vollendten Scharen,
wo’s Heilig, heilig, heilig! tönt,
erlaubt wird, selig heimzufahren
und den zu sehn, der uns versöhnt.
2) O welche Freud und welche Wonne,
welch unaussprechlich heller...
|
1) O auferstandner Siegesfürst,
du Leben aller Leben,
heut bringst du Frieden, da du wirst
zur Freude uns gegeben.
Erst bracht die Not
dich in den Tod,
jetzt bist du auferstanden
und frei von Todesbanden.
2) Nun geht uns fröhlich wieder auf
die rechte Gnadensonne;
die erst erstarb in ihrem Lauf,
gibt Strahlen neuer Wonne.
Nun sind...
|
O Bergesfrieden, so abgeschieden vom Lärm der Welt.
Ihr stillen Matten, dem Kummersatten zum Trost bestellt.
So hoch erhoben, um Gott zu loben, der alles hält.
Lasst mich nicht schweigen in eurem Reigen, euch zugesellt!
|
1) O Bethania, du Friedenshütte,
du vom Herrn geliebtes Haus,
liebend sahst du ihn in deiner Mitte,
liebend ging er ein und aus!
Wohl uns, wenn er seine Lieblingsstätte
auch bei uns in Haus und Herzen hätte!
Freund, so gern den Deinen nah,
hier ist dein Bethania!
2) Heil ist, hohes Heil, dir widerfahren,
Haus, worin der Herr...
|