|
1) Ei, was großes Wunder hat uns Gott gemacht!
In dem Stall gefunden, wie der Engel sagt,
soll ein Kindlein in den Windlein,
Gott genennet, nicht erkennet von den Menschen sein.
2) Uns ist angekündet dies neu Kindelein.
Selig, wer es findet in dem Krippelein!
Wer wollt müßig und verdrüsssig
durch viel Meilen nicht nacheilen einem...
|
|
1) Ei, wie ist dies ein' selig' Stund',
dass du, Herr Jesu, in mein'm Mund
mir hast gereicht dein Fleisch und Blut,
damit geschenkt das himmlisch' Gut.
2) Ei, wo soll ich doch nehmen Wort,
dass ich dich gnugsam preis, mein Hort?
All mein Verstand ist viel zu klein,
dass ich dir g'nug sollt dankbar sein.
3)...
|
|
1) Eifach super, dass du da bisch,
eifach super, dass du da bisch,
eifach super, chum mir lobe Gott d'r Herr!
Eifach super, dass du da bisch,
efach super, dass du da bisch,
eifach super, chum mir lobe Gott d'r Herr!
2) Eifach super, chum mir chlatsche,
eifach super, chum mir chlatsche,
eifach super, chum mir lobe Gott...
|
|
1) Eigentlich bist Du der König, doch für uns wurdest Du Diener.
Eigentlich bist Du der Hirte, doch für uns wurdest Du Lamm.
Du bist Vater der Ewigkeit, doch hier warst Du in der Zeit.
Alles hast Du, Du bist so reich, doch wurdest arm, Menschen gleich.
Ref.: Danke, Herr, dass Du Dich erniedrigt hast,
dass Du in diese Welt gekommen...
|
|
1) Eigentlich will ich dich sehen,
doch mir fehlt der Mut.
Eigentlich will ich verstehen,
wer mir so viel Gutes tut.
Eigentlich bin ich dein Eigen,
längst ist mir das klar.
Eigentlich willst du mir zeigen,
dass das immer schon so war.
a) Eigentlich, du Wort des Mangels, warum findet sich
denn in jedem meiner Sätze eigentlich ein...
|
|
1) Eil, o Sünder, werde klug,
sieh, die Welt ist voll Betrug!
Säum nicht länger müßig noch,
schüttle ab der Sünde Joch!
2) Eile, Gnade zu erflehn,
so wird es dir wohl ergehn!
Schieb's nicht auf, o komm noch heut,
jetzt ist angenehme Zeit!
3) Eil o Sünder, kehre heim,
denn da quillt dir Honigseim!
Morgen mag, was heut noch...
|
|
1) Eile zur Sonntagsschul',
Komm, komm, komm.
Wer wird noch müßig stehn?
Lass uns zusammengehn,
Dort ist es wirklich schön!
Komm, komm, komm.
Stimme zum Lobgesang
Freudig ein Lied mit an,
Frei nach des Herzens Drang!
Komm, komm, komm.
2) Eile zur Sonntagsschul',
Komm, komm, komm.
Hör, was der Lehrer lehrt;
Wohl dem,...
|
|
1) Eile, eile zu der Krippen,
meine Seel', ach, eile fort!
küss die süßen Jesus-Lippen,
Bethlehem zeigt dir den Ort,
wo der Juden König lieget
und sich an die Mutter schmieget.
2) Eile, eile, lauf geschwinde
zu dem schönen Jakobsstern.
Eile zu dem Jesuskinde,
wie die Weisen aus der Fern.
Bringe die Geschenk und Gaben,
so Er...
|
|
1) Eile, eile, lass dich retten,
eh dich fesseln ew'ge Ketten
und der Tag des Heils vergeht;
eh die Zornesschalen fließen,
die Gerichte sich ergießen
und du rufst: Es ist zu spät!
2) Sage nicht: Ich komme morgen!
Sorge, dass du heut geborgen
für die lange Ewigkeit!
Mancher wollt auf morgen bauen
und ward heute abgehauen;
denn...
|
|
1) Eile, Herr, mein Herz zu stärken,
mache mein Vertrauen groß,
und in allen meinen Werken
mich von trübem Kleinmut los!
Reiche, wenn mich Sorgen kränken,
Gott, mir deine Vaterhand.
Mache durch vernünftig' Denken
mich mit dir und mir bekannt.
2) Frei von ängstlichen Gedanken,
will ich deiner Güte traun,
und, wenn alle...
|