Eine lebendige Beziehung die sich regelmäßig neu erfindet wird niemals langweilig werden.
|
Manche Krankheit mag dazu dienen sich auf das Wesentliche im Leben auszurichten.
|
Wahre Freunde sind bereit eine Freundschaft aufzugeben wenn es dem Wohl des Anderen dient.
|
Ein einsamer Ort lässt den Geist zur Ruhe kommen und neue innere Kraft entstehen.
|
Arroganz entsteht wenn der persönliche Erfolg schneller wächst als die eigene Persönlichkeit.
|
Erst in unserer Verletzlichkeit öffnen wir in unserem Herzen die Tür zur inneren Freiheit.
|
Die meisten Menschen leben für ein fremdes Drehbuch, anstatt der Sehnsucht des Herzens zu folgen.
|
Ehrlichkeit ist der erste Schritt um vertrauensvolle Beziehungen zwischen Menschen aufzubauen.
|
Ein Leben im Gleichgewicht bedeutet mit anderen Menschen und Gott im Frieden zu leben.
|
Tief in jedem Herzen befindet sich eine Sehnsucht auf der ständigen Suche nach Gottes Liebe.
|
Gebet ohne eigenes Handeln kann Unaufrichtigkeit sein. Eigenes Handeln ohne Gebet kann Vermessenheit sein.
Quelle:
Aus dem Buch: Nur bis zur Zimmerdecke? CLV, 2010, Seite 48 (Buch kaufen)
|
Wir sollten beten, weil das Werk Gottes ohne Gebet nicht getan werden kann. Man kann zwar einen Dienst ohne Gebet tun, aber dann ist es nicht Gottes Werk.
Quelle:
Aus dem Buch: Nur bis zur Zimmerdecke? CLV, 2010, Seite 38 (Buch kaufen)
|
Wenn wir eines Tages im Himmel sind, werden wir erkennen, wie wunderbar und vollständig unsere Gebete erhört worden sind. Ich bin überzeugt, dass wir uns dann sehr wünschen werden, wir hätten mehr gebetet.
Quelle:
Aus dem Buch: Nur bis zur Zimmerdecke? CLV, 2010, Seite 24 (Buch kaufen)
|
Gott antwortet immer genau in der Weise auf Gebet, wie wir es täten, wenn wir Seine Weisheit, Liebe und Allmacht besäßen!
Quelle:
Aus dem Buch: Nur bis zur Zimmerdecke? CLV, 2010, Seite 23 (Buch kaufen)
|
Es ist Gottes Wille, dass Menschen gerettet werden, doch Er rettet sie nicht gegen ihren Willen. Gott hat nicht vor, den Himmel mit Menschen zu bevölkern, die überhaupt nicht dorthin wollen.
Quelle:
Aus dem Buch: Nur bis zur Zimmerdecke? CLV, 2010, Seite 21 (Buch kaufen)
|