|  Rezension lesen Charles C. RyrieDas beste Buch, das ich über geistliches Leben gelesen habe. Es erschien bereits 1994 unter dem Titel „Ausgewogen“ und wurde von Joachim Klotz, Lehrer an der Bibelschule Brake, noch einmal vollständig überarbeitet. Sehr sinnvoll sind die biblischen Definitionen im ersten Teil, die zum Beispiel deutlich machen, worüber wir... | 
 	|  Rezension lesen Eta LinnemannDie Neutestamentlerin Eta Linnemann legt mit diesem Buch ihr letztes Plädoyer für die Wahrhaftigkeit, Echtheit, Historizität, Inspiration und Zuverlässigkeit der Bibel als Wort Gottes dar. Und wie schon in ihren früheren Werken erteilt sie der historisch-kritischen Methode (HKM) eine klare Absage.
Im ersten Teil skizziert sie... | 
 	|  Rezension lesen John N. KlassenMit dieser umfangreichen Fleißarbeit hat John N. Klassen (Jahrgang 1929) ein Buch vorgelegt, das sicher lange Zeit Standardwerk zur Geschichte, Entwicklung und Beurteilung der Russlanddeutschen, insbesondere baptistischer Prägung, bleiben wird.
Das Buch ist die aktualisierte Form der Dissertation von Pastor John N. Klassen, der... | 
 	|  Rezension lesen Paul EstabrooksDiese Neuerscheinung ist ein erschütternder Bericht von der aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und religiösen Situation in Nordkorea.
Hier wird die Geschichte einer nordkoreanischen Familie erzählt, die völlig atheistisch und von der Außenwelt abgeschnitten im nordkoreanischen „Paradies“ unter Kim Sung Il. und... | 
 	|  Rezension lesen Andreas Malessa, Ulrich GiesekusAnbei geben wir die Besprechung eines Buchs weiter, das das wichtige Thema "Vergebung" zum Inhalt hat. Manchmal können Verletzungen extrem sein. Dann stellt sich die Frage, wie man mit dem "Täter" umgehen soll ...
Vergebungsbereitschaft gehört zu den wichtigsten Haltungen im Leben eines Christen. Denn wir sind nicht alleine in... |