|  Rezension lesen Arnold G. FruchtenbaumDer Autor ist im deutschsprachigen Raum durch sein „Handbuch der biblischen Prophetie“ und seine Vortragstätigkeit bekannt. Dr. Fruchtenbaum, er studierte Theologie, Philosophie und Archäologie, ist seiner Herkunft nach Jude, der in Jesus Christus seinen Messias fand. In seiner Auslegungen zum Leben des Messias stellt er seinen... | 
 	|  Rezension lesen Eckart HaaseDas Buch von Eckart Haase beschreibt seine Erfahrungen mit Esoterik und Lichtarbeit. Es zeigt, wie leicht es jedem Menschen passieren kann, in die Esoterik hinein zu rutschen und welch fatale Konsequenzen dies haben kann.
Der Autor geht speziell auf einen modernen Teilbereich der Esoterik ein, die "Lichtarbeit". Lichtarbeit... | 
 	|  Rezension lesen Peter StreitenbergerMit diesem Buch liegt eine Schrift vor, die sich mit der schon seit Jahrhunderten diskutierten Frage der Prädestination und damit zusammenhängender dogmatischer Fragen beschäftigt. Der Autor folgt dabei dem theologischen System des Arminianismus, welches die Prädestinationslehre, wie sie vom klassischen Calvinismus formuliert... | 
 	|  Rezension lesen Donald A. CarsonDas Buch wendete sich im englischen Original ursprünglich an Studenten der Theologie. Bei der Übersetzung ins Deutsche wurde vom Verlag auf Allgemeinverständlichkeit geachtet, so dass diese Abhandlung auch von einem theologischen Laien mit Gewinn gelesen werden kann. So verfügt das Buch über ein Begriffsregister, in dem... | 
 	|  Rezension lesen Heinzpeter HempelmannDer christliche Glaube hat für die postmoderne Gesellschaft seine Überzeugungskraft verloren, weil es ihm nicht gelingt, Antworten auf die Fragen der Menschen, besonders die Sinnfrage, zu formulieren. Das ist der Ausgangspunkt für die Überlegungen Hempelmanns im vorliegenden Buch.
Die Postmoderne ist durch den Verlust des... |