|  Rezension lesen Sabine SoffnerSabine Soffner, Gemeindepädagogin, Master of Theology und Bezirkskatechetin in Sachsen, setzt sich mit einem wichtigen Thema für uns Gläubigen auseinander. Es geht um die Krankensalbung nach Jakobus 5 in Geschichte, Bibel und Lebenspraxis.
Die Autorin will „Kranke in die Gemeinschaft der Christen… integrieren und in ihrer... | 
 	|  Rezension lesen Daniel PlessingDieses Buch stellt die geringfügig überarbeitete Abschlussarbeit des Autors im Masterstudiengang mit der Ausrichtung Praktische Theologie dar.
Nach einer wissenschaftlichen Einführung setzt sich Daniel Plessing mit der täuferischen Theologie und Ekklesiologie (S. 29-65) auseinander, analysiert dann die Thematik unter... | 
 	|  Rezension lesen Thomas Richter, Helge StadelmannDas vorliegende Buch richtet sich an den theologischen Laien, der mit den Grundsprachen Hebräisch und Griechisch nicht vertraut ist. Es will die Schritte aufzeigen, die man gehen soll um die Bibel zu lesen, zu verstehen und anzuwenden. Im Vorwort wird darauf hingewiesen, dass die Bibel auszulegen eine verantwortungsvolle Sache ist,... | 
 	|  Rezension lesen Naftali Herz Tur-SinaiTur-Sinai, 1886-1973, war einer der besten Hebräisch-Kenner in Israel. Er arbeitete als Hochschullehrer, war Philologe und Bibelausleger. „Die vorliegende Übertragung will die jüdische Bibel so wiedergeben, wie sie durch die Jahrtausende im Judentum lebendig und geheiligt gewesen ist.“ (S. 5) Sie zeichnet sich besonders... | 
 	|  Rezension lesen Manfred MartinIn drei Teilen beschreibt der Verfasser, Diplom-Kommunikationswirt und frei-evangelischer Christ, wie die Angriffe von Kirchen oder auch der sogenannten Wissenschaft auf die biblische Wahrheit zu bewerten sind. Im ersten Teil „Wissenschaft und Wahrheit“ erklärt Martin weshalb auch Naturwissenschaft Glauben braucht, was sie aber... |