|  Rezension lesen Astrid von SchlachtaEine der gewaltigsten Glaubensbewegungen, die je unser Land berührt hat, war jene der Täufer im 16. Jahrhundert. Es erscheint daher verwunderlich, ja bedauerlich, dass diese Bewegung der österreichischen Öffentlichkeit bisher kaum eine Randnotiz wert war. Noch bedauerlicher empfinde ich, dass wir heute selbst in evangelikalen... | 
 	|  Rezension lesen Sylvia PlockGebet bleibt tragischerweise der größte und auch verhängnisvollste Mangel im Leben der allermeisten Christen.
Mit diesem Arbeitsbuch möchte Sylvia Plock speziell Frauen ermutigen, das NT in diesem Zusammenhang zu studieren, um so Ermutigung, Anleitung und Motivation zum Beten zu bekommen. 
Das Kurs-Material ist systematisch... | 
 	|  Rezension lesen Peter Strauch„Nichts ist spannender als das Leben! Nichts ist inspirierender, gültiger, wesentlicher als Erkenntnis, die auf der Langstrecke der Wirklichkeit gewonnen wurde“, so schreibt Ulrich Eggers treffend im Vorwort des Buches.
Der Autor dieser autobiographischen Neuerscheinung war langjähriger Präses des Bundes Freier... | 
 	|  Rezension lesen Colin Marshall, Tony PayneIn diesem Buch geht es um das geistliche Wachstum der Gemeinde und auch des einzelnen Christen. Was können Pastoren, Älteste und Gemeindemitarbeiter tun – und was sollen sie mit höchster Priorität tun -, damit ihre Arbeit wirklich Frucht trägt? Zur Antwort hilft eine Beobachtung, die der australische Autor und Dozent Colin... | 
 	|  Rezension lesen Axel SchwaigerIm geschichtsträchtigen Jahr 2015, in dem das 25jährige Jubiläum der Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert wird, erschien auf dem deutschen Buchmarkt ein bemerkenswertes, historisches Werk mit dem anspruchsvollen Titel: „Geschichte und Gott.“
Damals, zur Zeit der Wende, empfanden viele Menschen in Ost und West den... |