Navigation Liederdatenbank
1) Brich herein, süßer Schein selger Ewigkeit!
Leucht in unser armes Leben,
unsern Füßen Kraft zu geben,
unsrer Seele Freud, unsrer Seele Freud.
2) Hier ist Müh morgens früh und des Abends spät,
Angst, davon die Augen sprechen,
Not, davon die Herzen brechen;
kalter Wind oft weht, kalter Wind oft weht.
3) Jesus Christ, du nur bist unsrer Hoffnung Licht.
Stell uns vor und lass uns schauen
jene immer grünen Auen,
die dein Wort verspricht, die dein Wort verspricht.
4) Ewigkeit, in die Zeit leuchte hell herein,
dass uns werde klein das Kleine
und das Große groß erscheine,
selge Ewigkeit, selge Ewigkeit.
Das Lied ist auch unter dem Titel "Brich herein, heller Schein" zu finden.
Text-Erklärung:
Das Lied ist ein christliches Gebet und eine Sehnsucht nach der Ewigkeit. Es bittet um das Erscheinen eines „süßen Scheins“ der seligen Ewigkeit, damit Gottes Licht Trost, Kraft und Freude ins irdische Leben bringt. Im Alltag erleben die Menschen Mühe, Angst und Not, die sowohl durch äußere Umstände als auch durch innere Sorgen sichtbar werden. Dabei herrscht oft eine kalte, trostlose Atmosphäre. Als Hoffnung und Lichtquelle wird Jesus Christus angesprochen, der den Gläubigen das verheißene Paradies und die grünen Auen (ein Bild für das ewige Leben) zeigen soll. Die Ewigkeit soll in die Gegenwart leuchten und helfen, die irdischen Dinge in rechter Perspektive zu sehen, sodass das Kleine als gering und das Große – das Himmlische – als bedeutend erscheint. Insgesamt ist es ein Lied der Hoffnung, des Trostes und der Ausrichtung auf das ewige Leben durch Christus.Das Lied "Brich herein, süßer Schein" ist in 19 Liederbüchern enthalten:
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.