Das Jahr steht auf der Höhe    

1) Das Jahr steht auf der Höhe,
die große Waage ruht.
Nun schenk uns deine Nähe
und mach die Mitte gut,
Herr, zwischen Blühn und Reifen
und Ende und Beginn.
Lass uns dein Wort ergreifen
und wachsen auf dich hin.

2) Kaum ist der Tag am längsten,
wächst wiederum die Nacht.
Begegne unsren Ängsten
mit deiner Liebe Macht.
Das Dunkle und das Helle,
der Schmerz, das Glücklichsein
nimmt alles seine Stelle
in deiner Führung ein.

3) Das Jahr lehrt Abschied nehmen
schon jetzt zur halben Zeit.
Wir sollen uns nicht grämen,
nur wach sein und bereit,
die Tage loszulassen
und was vergänglich ist,
das Ziel ins Auge fassen,
das du, Herr, selber bist.

4) Dein Jahr nimmt zu für immer,
und unser Jahr nimmt ab.
Dein Tun hat Morgenschimmer,
das unsre sinkt ins Grab.
Gib, eh der Sommer scheitert,
der äußre Mensch vergeht,
dass sich der innre läutert
und zu dir aufersteht.

Gotteslob 2013, Nr. 465, Rechte: staeko.net

Text: (1978)
Melodie: , (1575), (1983)
Alternative Melodie: Befiehl du deine Wege
Bibelstelle: Johannes 3,30

Das Lied "Das Jahr steht auf der Höhe" ist in 5 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) 745
Singt von Hoffnung 26  SCM  Amazon
Der Nacht entrissen 19  Amazon
Gotteslob 465  SCM  Amazon
Die Neuen - Heft 9 4  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.