1) Der heil'ge Christ ist kommen,
der teure Gottessohn!
Des freun sich alle Frommen
am höchsten Himmelsthron.
Auch, was auf Erden ist,
muss preisen hoch und loben
mit allen Engeln droben
den lieben heil'gen Christ!
2) Das Licht ist aufgegangen,
die lange Nacht ist hin;
die Sünde liegt gefangen,
erlöst ist Herz und Sinn!
Die Sündenangst ist weg,
und Liebe und Entzücken
baun weite Himmelbrücken
aus jedem schamlsten Steg!
3) Verwaiset sind die Kinder
nicht mehr und und vaterlos;
Gott rufet selbst die Sünder
in seinen Gnadenschoß!
Er will, dass alle rein
von ihrem alten Schaden,
vertrauend Seinen Hulden,
gehn in den Himmel ein.
4) Drum freuet euch und preiset,
ihr Kinder, fern und nah!
Der euch den Vater weiset,
der heil'ge Christ ist da!
Er ruft so freundlich drein
mit süßen Liebesworten:
"Geöffnet sind die Pforten,
ihr Kinder, kommt herein!"
Text-Erklärung:
Das Lied handelt von der Freude über die Geburt Christi, des heiligen Gottessohnes, der zur Erde gekommen ist. Alle Gläubigen, sowohl im Himmel als auch auf Erden, sollen Christus preisen und loben. Mit seinem Kommen vertreibt Christus die Dunkelheit und bringt Licht, sodass Angst und Sünde überwunden werden und stattdessen Liebe und Freude herrschen. Die Menschen sind durch ihn nicht mehr verwaist oder vaterlos, denn Gott nimmt nun auch die Sünder in seine Gnade auf. Alle sollen von ihren alten Fehlern gereinigt werden und im Vertrauen auf Gottes Güte den Weg in den Himmel finden. Christus selbst lädt die Kinder freundschaftlich ein und öffnet ihnen die Türen des Himmels. Das Lied ruft zur Freude und zum Lob für Christus auf, der den Menschen den Zugang zum himmlischen Vater ermöglicht. Insgesamt drückt das Lied Dankbarkeit, Trost und Hoffnung durch das Kommen Christi aus.Das Lied "Der heil’ge Christ ist kommen" ist in 6 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Liederbuch Band 2 (2016) |
985 | |
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
122 |
|
![]() |
Halleluja, Christ ist da (1989) Advents- und Weihnachtslieder |
41 |
|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien (1974) |
32 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
99 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Württemberg (1953) |
405 |
|