Gott Vater, dir sei Dank gesagt
Gott Vater, dir sei Dank gesagt und Ehre;
Herr Jesu Christ, den Glauben in uns mehre;
o Heilger Geist, erneu uns Herz und Mund,
dass wir dein Lob ausbreiten alle Stund.
Das Lob des dreieinigen Gottes, traditioneller Abschluss liturgischer Stücke und ganzer Liturgien, verbindet sich hier mit der Zielsetzung des Gottesdienstes: Stärkung des Glaubens, Erneuerung, Sendung in die Welt. Die Strophe war ursprünglich die Schlussstrophe eines Magnificat-Liedes und wurde im Gesangbuch von 1952 mit der Genfer Melodie zu Psalm 8, dem Schöpfungspsalm, verbunden. (Andreas Marti)
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
354 | Bestellen |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
160 | Bestellen |