Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr    

Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr!
Heilig, heilig, heilig, heilig ist nur er!
Er, der nie begonnen, er, der immer war,
ewig ist und waltet, sein wird immer dar.

Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr!
Heilig, heilig, heilig, heilig ist nur er!
Allmacht, Wunder, Liebe, alles rings umher!
Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr!

Text-Erklärung:
In dem Lied wird die Heiligkeit Gottes mehrfach hervorgehoben und gepriesen. Es wird betont, dass nur der Herr wirklich heilig ist. Gott wird als ewig beschrieben, als einer, der keinen Anfang hat und immer existiert. Seine Allmacht, seine Wunder und seine Liebe werden als allgegenwärtig dargestellt. Die göttlichen Eigenschaften umfassen also sowohl seine Macht als auch seine Güte. Der Lobpreis richtet sich an Gott allein, der über allem steht. Wiederholt wird die Heiligkeit Gottes als seine wichtigste Eigenschaft besungen. Das Lied lädt ein, Gottes Größe, Liebe und Allmacht zu bestaunen und anzuerkennen.
Text: (1827)
Melodie: (1827)

Das Lied "Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr" ist in 13 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
God for You(th) 2020 155  Amazon
Jubilate Deo 530  Amazon
3 voices Band 2 39  Amazon
Gotteslob 388  SCM  Amazon
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen 31  Amazon
Gotteslob: Regionalteil Österreich 711  Amazon
Weitersingen! 46  Amazon
Auf dem Weg 165  Amazon
Aus meines Herzens Grunde 50  Amazon
Chorbuch Trauer 21  Amazon
God for You(th) 155  Amazon
Liederbuch Religion 176  Amazon
Kirchenlieder der Oberschlesier 13  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.