Hosianna Davids Sohn, meinem teuren Gnadenthron    

1) Hosianna Davids Sohn,
meinem teuren Gnadenthron!
Er, der Helfer in der Not,
hilft auch mir in Not und Tod.

2) Hoch gelobet sei nun Gott,
er macht unsern Feind zu Spott.
Hochgelobet sei der Held,
der sich bei uns eingestellt.

3) Er stellt sich, uns zu erfreun
auf des Herren Namen ein.
Bei uns, die wir Sünder sein,
tritt der Sünder Heiland ein.

4) Hosianna in der Höh'!
Gott reißt uns aus allem Weh.
Ihm sing alle Christenheit:
hosianna, weit und breit.

Text-Erklärung:
Das Lied preist Jesus Christus als Retter und Helfer in allen Nöten. Er wird als Davids Sohn und Gnadenthron verehrt, der den Menschen auch im Tod beisteht. Gott wird gelobt, weil er Feinde besiegt und Schutz bietet. Jesus stellt sich auf die Seite der Gläubigen und kommt als Heiland zu den Sündern. Seine Ankunft bringt Freude und Hoffnung für die Menschen. Das Lied ruft zum Lobpreis auf und bittet um Rettung aus allen Leiden. Es lädt die gesamte Christenheit ein, Gott mit dem „Hosianna“ zu besingen. Insgesamt steht der Dank und die Freude über Jesu Hilfe und Gottes Erlösung im Mittelpunkt des Liedes.
Text: (1712)
Melodie: Nun komm, der Heiden Heiland
Alternative Melodie: Jesus nimmt die Sünder an

Das Lied "Hosianna Davids Sohn, meinem teuren Gnadenthron" ist in 4 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Lutherisches Gesangbuch 9  Amazon
Singt dem Herrn 64  Amazon
Neuapostolisches Gesangbuch 70  Amazon
Singt dem Herrn 87
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.