Jesus ist der Kern der Schrift    

1) Jesus ist der Kern der Schrift,
weil auf ihn zusammentrifft,
was vom alt- und neuen Bund
je im Buche Gottes stund.

2) Moses, der vom Anfang schrieb,
zeugt von ihm durch Gottes Trieb.
Der Propheten ganzer Chor
singt uns diesen König vor.

3) Davids süßer Harfenton
klingt von seinem Herrn und Sohn.
Auch der Tempel war sein Bild,
den die Herrlichkeit erfüllt.

4) Die Gesandten, die er gab,
legten nur dies Zeugnis ab:
Jesus Christus, Gottes Sohn,
an dem Kreuz und auf dem Thron.

5) Gott sei Dank für dies sein Buch.
Außer diesen trifft der Fluch.
In der Qual bereut man dort
die Verschuldung an dem Wort.

6) Jesu, schreibe dich allein
durch dein Wort dem Herren ein,
bis wir dich von Angesicht
schauen ohne Schrift, im Licht.

Text-Erklärung:
Das Lied besingt Jesus Christus als den Mittelpunkt und Kern der gesamten Heiligen Schrift. Es wird beschrieben, wie sowohl das Alte als auch das Neue Testament auf ihn hinweisen. Mose schreibt bereits vom Anfang an über ihn, und die Propheten verkünden seinen König. Auch in den Psalmen Davids und im Tempel erkennt das Lied Hinweise auf Jesus als Herrn und Sohn Gottes. Die von Jesus gesandten Apostel bezeugen ebenfalls, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist, der gekreuzigt wurde und auf dem Thron sitzt. Für die Bibel wird Gott Dank gesagt, denn außerhalb ihres Wortes würde der Mensch im Fluch und in Reue über seine Schuld bleiben. Abschließend bittet das Lied darum, dass Jesus sich durch sein Wort in die Herzen der Menschen einschreibt, bis sie ihn eines Tages von Angesicht zu Angesicht schauen dürfen. Das Ziel ist die endgültige Gemeinschaft mit Jesus im Licht, wo keine Schrift mehr nötig ist.
Text: (1762)
Melodie: Jesu, komm doch selbst zu mir
Alternative Melodie: Gott sei Dank durch alle Welt

Das Lied "Jesus ist der Kern der Schrift" ist in 1 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Geistliches Liederkästlein 154  SCM  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.