Kind, du bist uns anvertraut
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
In einfacher, alltagsnaher Sprache benennt dieses Tauflied Wünsche, Befürchtungen und Hoffnungen von Eltern im Blick auf die Herausforderungen, die die Welt an ihr Kind stellen wird. Erst ganz am Schluss schafft es die ausdrückliche Verbindung mit dem christlichen Glauben, ohne aber die Elemente traditioneller Tauftheologie direkt ins Spiel zu bringen. Die Melodie des Eingangsliedes „Liebster Jesu, wir sind hier, dich und dein Wort anzuhören“ (RG 159) hat im Lied „Liebster Jesu, wir sind hier, deinem Worte nachzuleben“ (RG 174) bereits im 18. Jahrhundert den Weg in die Taufliturgie gefunden. (Andreas Marti)
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Durch Hohes und Tiefes (2018) |
162 | Bestellen |
![]() |
Das Liederbuch (2015) Lieder zwischen Himmel und Erde |
47 | Bestellen |
![]() |
Atem des Lebens (2014) |
118 | Bestellen |
![]() |
Himmel, Erde, Luft und Meer (2014) Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch in der Nordkirche |
62 | Bestellen |
![]() |
Singt Jubilate (2012) Lieder und Gesänge für die Gemeinde |
76 | Bestellen |
![]() |
Dir sing ich mein Lied (2006) Das Kinder- und Familiengesangbuch |
297 | Bestellen |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
182 | Bestellen |
![]() |
Liederbuch für die Jugend (1995) Geistliche Lieder für Schule und Kindergottesdienst |
401 | Bestellen |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
582 | Bestellen |
![]() |
Mein Liederbuch 2 (1993) Oekumene heute |
55 | Bestellen |
![]() |
Du, lass Dich nicht verhärten (1988) Ein Liederbuch für Jugend und Gemeinde |
10 | Bestellen |