Evangelisches Gesangbuch: Regionalteil Rheinland, Westfalen und Lippe

Erscheinungsjahr: 1996
Regionaler Liederteil der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rheinland, Westfalen und Lippe.
153 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Bei
bestellen
| Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
|
|
| 536 |
Auf auf ihr Christen alle |
Johann Rist (1651) |
|
|
| 537 |
Mache dich auf und werde licht (Kanon) |
Aus der Bibel / Kommunität Gnadenthal (1972) |
|
|
| 538 |
Tragt in die Welt nun ein Licht |
Wolfgang Longardt (1972) |
|
|
| 539 |
Christum wir sollen loben schon |
Martin Luther (1524) |
|
|
| 540 |
Freut euch, ihr lieben Christen |
Nikolaus Herman (1540) |
|
|
| 541 |
Vom Himmel hoch, o Engel, kommt |
Friedrich Spee von Langenfeld (1623) |
|
|
| 542 |
Wir singen dir, Immanuel |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 543 |
O freudenreicher Tag, o gnadenreicher Tag |
Adolf Moraht (1855) |
|
|
| 544 |
Mit den Hirten will ich gehen |
Carl Emil Wilhelm Quandt (1880) |
|
|
| 545 |
Es ist für uns eine Zeit angekommen |
Maria Wolters (1957) |
|
|
| 546 |
Stern über Bethlehem |
Alfred Hans Zoller (1963) |
|
|
| 547 |
In einer Höhle zu Bethlehem |
Klaus Berg |
|
|
| 548 |
Die Weisen sind gegangen |
Gerhard Valentin (1965) |
|
|
| 550 |
Helft mir, Gotts Güte preisen |
Paul Eber (1569) |
|
|
| 551 |
Das Jahr geht hin |
Arno Pötzsch (1945) |
|
|
| 552 |
Licht, das in die Welt gekommen |
Rudolf Ewald Stier (1827) |
|
|
| 553 |
Die Weisen aus dem Morgenland |
Maria Luise Thurmair (1952) |
|
|
| 554 |
Eines wünsch ich mir vor allem andern |
Albert Knapp (1823) |
|
|
| 555 |
Loben wollen wir und ehren |
Georg Thurmair (1939) |
|
|
| 556 |
Ich steh an deinem Kreuz, Herr Christ |
Arno Pötzsch (1956) |
|
|
| 557 |
Dank sei dir Herr durch alle Zeiten |
Maria Luise Thurmair (1959) |
|
|
| 558 |
Nun ziehen wir die Straße |
Klaus Berg (1992) |
|
|
| 559 |
Christus ist auferstanden! Freud ist in allen Landen |
Friedrich Spee von Langenfeld (1623), AÖL (1983) |
|
|
| 560 |
O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit |
Cyriakus Günther (1714) |
|
|
| 561 |
Jesus, unser Trost und Leben |
Ernst Christoph Homburg (1659) |
|
|
| 562 |
Gottes Stimme lasst uns sein (Kanon) |
Ursula Lazay-Schlenker (1950) |
|
|
| 563 |
Nun werden die Engel im Himmel singen |
Friedrich Hoffmann (1957) |
|
|
| 564 |
Christ, der Herr, ist heut erstanden |
Emil Schaller (1972) |
|
|
| 564 |
Christ the Lord is risen today |
Charles Wesley (1739) |
|
|
| 565 |
Auf diesen Tag bedenken wir |
Johannes Zwick (1533) |
|
|
| 566 |
Der Geist des Herrn erfüllt das All |
Maria Luise Thurmair (1946) |
|
|
| 567 |
Am Pfingsttag unter Sturmgebraus |
Sigisbert Kraft (1975) |
|
|
| 568 |
Wind kannst du nicht sehen |
Markus Jenny (1983) |
|
|
| 569 |
Zu Ostern in Jerusalem |
Arnim Juhre (1968) |
|
|
| 570 |
Du Herr, gabst uns dein festes Wort |
Lutz Hoffmann (1964), Franz Mausberg (1964), Karl Norres (1964), Leo Schuhen (1964) |
|
|
| 571 |
Unser Leben sei ein Fest |
Werner Morgenstern, Alois Albrecht (1972), Bernhard Ferkinghoff (1972), Karin Heinen (1972), Josef Metternich (1972), Kurt Rose (1982) |
|
|
| 572 |
Brich herein, heller Schein |
Marie Schmalenbach (1875) |
|
|
| 573 |
Die wir uns allhier beisammen finden |
Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1755), Christian Gregor (1778) |
|
|
| 574 |
Jesus, Herr und Haupt der Deinen |
Johann Michael Hahn (1822), Albert Knapp (1850) |
|
|
| 575 |
Segne und behüte uns durch deine Güte |
Johannes Evangelista Goßner (1825) |
|
|
| 577 |
Kommt herbei, singt dem Herrn |
Diethard Zils (1972) |
|
|
| 578 |
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind (Kanon) |
Aus der Bibel / Kommunität Gnadenthal (1972) |
|
|
| 579 |
Freuet euch im Herrn |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1982) |
|
|
| 580 |
Gloria, Gloria, in excelsis Deo (Kanon) |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1978) |
|
|
| 582 |
Oculi nostri |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1982) |
|
|
| 583 |
Sanctus Dominus Deus Sabaoth (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 584 |
Jubilate, servite (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 585 |
Bleibet hier und wachet mit mir |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1982) |
|
|
| 586 |
Bleib mit deiner Gnade bei uns |
Ateliers et Presses de Taizé (1982) |
|
|
| 587 |
Ubi caritas et amor |
Altkirchlich |
|
|
| 588 |
Magnificat, magnificat (Kanon) |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1981) |
|
|
| 589 |
Kehret um, kehret um, und ihr werdet leben |
Aus der Bibel / Christian Kröning (1983) |
|
|
| 590 |
Es ist ein Wort ergangen |
Arno Pötzsch (1935) |
|
|
| 591 |
Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (Kanon) |
Hans-Hermann Bittger (1978) |
|
|
| 593 |
Mein Schöpfer, steh mir bei |
Johann Jakob Rambach (1729) |
|
|
| 594 |
Wir bringen, Gott, dies Kind zu dir |
Fritz Woike (1950) |
|
|
| 595 |
Ein Kind ist angekommen (Tauflied) |
Kurt Rommel (1968) |
|
|
| 596 |
Kind, du bist uns anvertraut |
Friedrich Karl Barth (1973), Gerhard Grenz (1973), Peter Horst (1973) |
|
|
| 597 |
Singet, danket unserm Gott |
Kurt Rommel (1963) |
|
|
| 598 |
Wir sind zum Mahl geladen |
Kurt Rommel (1967) |
|
|
| 599 |
Singet dem Herrn ein neues Lied |
Diethard Zils (1975) |
|
|
| 600 |
Meine engen Grenzen (Kyrie) |
Eugen Eckert (1981) |
|
|
| 601 |
Gott, wir preisen deine Wunder |
Detlev Block (1978) |
|
|
| 602 |
Reich des Herrn, Reich des Herrn |
Carl Bernhard Garve (1818) |
|
|
| 603 |
Nun werde still, du kleine Schar |
Heinrich Vogel (1937) |
|
|
| 604 |
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt |
Martin Gotthard Schneider (1960) |
|
|
| 605 |
Herr, gib uns Mut zum Hören |
Kurt Rommel (1963) |
|
|
| 606 |
Lasst die Kinder zu mir kommen, kommt mit allen Kindern |
Karl Ludwig Höpker (1968) |
|
|
| 607 |
Herr, wir bitten: Komm und segne uns |
Peter Strauch (1977) |
|
|
| 608 |
Erleuchte und bewege uns |
Friedrich Karl Barth (1987) |
|
|
| 609 |
Du hast vereint in allen Zonen |
Johann Christoph Hampe (1950) |
|
|
| 610 |
Jesus hat seine Herrschaft bestellt |
Johann Christoph Hampe (1950) |
|
|
| 611 |
Der Himmel geht über allen auf (Kanon) |
Wilhelm Willms (1974) |
|
|
| 612 |
Der Herr ist mein getreuer Hirt, dem ich mich ganz vertraue |
Cornelius Becker (1602) |
|
|
| 613 |
Der Herr mein Hirt! So will ich Gott besingen |
Jürgen Henkys (1991) |
|
|
| 614 |
Dem Herrn gehört unsre Erde |
Hans Bernoulli (1988) |
|
|
| 615 |
Meine Seele steigt auf Erden |
Matthias Jorissen (1798) |
|
|
| 616 |
Jauchzt alle, Gott sei hoch erhoben! |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 617 |
Wie der Hirsch nach frischer Quelle |
Ambrosius Lobwasser (1573), Matthias Jorissen (1789) |
|
|
| 618 |
Singt mit froher Stimm |
Johannes Stapfer (1775) |
|
|
| 619 |
Erhör, o Gott, mein Flehen |
Edith Stein (1936) |
|
|
| 620 |
Herr, unser Gott, auf den wir trauen |
Matthias Jorissen (1798) |
|
|
| 621 |
Neig zu mir, Herr, Deine Ohren |
Matthias Jorissen (1798) |
|
|
| 622 |
Ich sing in Ewigkeit von des Erbarmers Huld |
Albert Szenczi Molnár (1607), Johannes Stapfer (1775), Matthias Jorissen (1798) |
|
|
| 623 |
Der Herr ist König, hoch erhöht |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 624 |
Singet dem Herrn ein neues Lied |
Hans Bernoulli (1983) |
|
|
| 625 |
Gott, der Herr regiert |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 626 |
O Herr, mein Gott, wie bist du groß |
Elisabeth Gräfin von Vitzthum |
|
|
| 627 |
Dankt, dankt dem Herrn und ehret |
Matthias Jorissen (1798), Lili Wieruszowski (1942) |
|
|
| 628 |
Jauchzt Halleluja, lobt den Herrn |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 629 |
Gott hab ich lieb, er hörte mein Gebet |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 630 |
Dankt, dankt dem Herrn, jauchzt volle Chöre |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 631 |
Ich schau nach jenen Bergen gern |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 632 |
Glückliche Stunde, darin ich vernommen |
Jürgen Henkys (1979) |
|
|
| 633 |
Wie die Träumenden werden wir sein |
Johannes Petzold (1985) |
|
|
| 634 |
Mein ganzes Herz erhebet dich |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 638 |
Erd und Himmel klinge (Kanon) |
Paul Ernst Ruppel (1959) |
|
|
| 640 |
Die Herrlichkeit des Herrn bleibe ewiglich (Kanon) |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1977) |
|
|
| 642 |
Singet und spielet dem Herrn (Kanon) |
Aus der Bibel / Hermann Stern (1940) |
|
|
| 643 |
Ich singe dir mit Herz und Mund (Kanon) |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 644 |
Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn |
Heino Tangermann (1965) |
|
|
| 645 |
Lasst uns miteinander (Kanon) |
überliefert |
|
|
| 646 |
Weicht, ihr Berge, fallt, ihr Hügel |
Philipp Friedrich Hiller (1723) |
|
|
| 647 |
Alles ist eitel, du aber bleibst (Kanon) |
Gerhard Fritzsche (1942) |
|
|
| 648 |
Wir haben Gottes Spuren festgestellt |
Diethard Zils (1981) |
|
|
| 649 |
Wer kann dich, Herr, verstehen |
Leipzig (1844) |
|
|
| 650 |
Weiß ich den Weg auch nicht |
Hedwig von Redern (1901) |
|
|
| 651 |
Freunde, dass der Mandelzweig (Das Zeichen) |
Schalom Ben-Chorin (1942) |
|
|
| 652 |
Von guten Mächten wunderbar geborgen |
Dietrich Bonhoeffer (1944) |
|
|
| 653 |
Von allen Seiten umgibst du mich |
Aus der Bibel / Horst Weber (1954) |
|
|
| 654 |
Wo ich gehe, wo ich stehe |
Bodo Hoppe, überliefert, Eva-Maria Tobler-Zeltner (1975) |
|
|
| 655 |
Aus der Tiefe rufe ich zu dir |
Uwe Seidel (1981) |
|
|
| 656 |
Fürchte dich nicht, gefangen in deiner Angst |
Fritz Baltruweit (1981) |
|
|
| 657 |
Erheb dein Herz, tu auf dein Ohren |
Ambrosius Lobwasser (1573) |
|
|
| 658 |
Lass uns in deinem Namen, Herr |
Kurt Rommel (1964) |
|
|
| 659 |
Ins Wasser fällt ein Stein (Wo Gottes große Liebe) |
Manfred Siebald (1973) |
|
|
| 660 |
Wer Gott vertraut, hat wohl gebaut |
Joachim Magdeburg (1572), Leipzig (1597) |
|
|
| 661 |
Ich bete an die Macht der Liebe |
Gerhard Tersteegen (1757) |
|
|
| 662 |
Wie groß ist des Allmächtgen Güte |
Christian Fürchtegott Gellert (1757) |
|
|
| 663 |
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer |
Ernst Hansen (1970) |
|
|
| 664 |
Wir strecken uns nach dir |
Friedrich Karl Barth (1985) |
|
|
| 665 |
Liebe ist nicht nur ein Wort |
Eckart Bücken (1973) |
|
|
| 666 |
Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt |
Friedrich Karl Barth (1975), Peter Horst (1975) |
|
|
| 667 |
Wenn das Brot, das wir teilen |
Claus-Peter März (1981) |
|
|
| 668 |
Gehet hin an alle Enden |
Ulrich Kaiser (1987) |
|
|
| 669 |
Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen |
Kurt Rommel (1963) |
|
|
| 670 |
Hört, wen Jesus glücklich preist, Halleluja |
Kurt Hoffmann (1963), Friedrich Walz (1963) |
|
|
| 671 |
Unfriede herrscht auf der Erde (Polnisches Friedenslied) |
Diethard Zils (1969) |
|
|
| 672 |
Jeder Teil dieser Erde (Kanon) |
Arrow Smith, Noah Seattle (1854) |
|
|
| 673 |
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt |
Hans-Jürgen Netz (1979) |
|
|
| 674 |
Damit aus Fremden Freunde werden |
Rolf Schweizer (1982) |
|
|
| 675 |
Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn |
Christoph Lehmann (1983), Diethard Zils (1983) |
|
|
| 676 |
Du hast uns deine Welt geschenkt |
Rolf Krenzer (1984) |
|
|
| 677 |
Die Erde ist des Herrn |
Jochen Rieß (1985) |
|
|
| 678 |
Wir beten für den Frieden |
Peter Spangenberg (1989) |
|
|
| 679 |
Und richte unsere Füße (Kanon) |
Aus der Bibel / Friedrich Grünke (1988) |
|
|
| 680 |
Im Lande der Knechtschaft (Mirjam-Lied) |
Claudia Mitscha-Eibl (1983) |
|
|
| 681 |
Gelobt sei deine Treu, die jeden Morgen neu |
Gerhard Fritzsche (1938) |
|
|
| 682 |
Herr, gib, dass ich auch diesen Tag |
Ehrhardt Heinold (1950) |
|
|
| 683 |
Du Glanz aus Gottes Herrlichkeiten |
Fritz Enderlin (1949) |
|
|
| 684 |
Nun wollen wir singen das Abendlied |
Friedrich Hindelang (1900) |
|
|
| 685 |
Herr, lass auf Erden (Kanon) |
Horst Weber (1957) |
|
|
| 686 |
Bevor des Tages Licht vergeht |
Friedrich Dörr (1969) |
|
|
| 687 |
Danke, Herr! Ich will dir danken |
Johannes Jourdan (1980) |
|
|
| 688 |
Geht der Tag ganz leis zu Ende |
überliefert, Jörg Erb (1981) |
|
|
| 689 |
Steht das große Sonnenlicht |
Joachim Neander (1680) |
|
|
| 690 |
Auf, Seele, Gott zu loben |
Martha Müller-Zitzke (1947) |
|
|
| 691 |
Lob, meine Seele, lobe den Herrn |
Margareta Fries (1960) |
|
|
| 692 |
Sonne scheint ins Land hinein |
Siegfried Großmann (1964) |
|
|
| 692 |
Wort das lebt und spricht |
Dieter Trautwein (1979) |
|
|
| 693 |
Alles, was Odem hat (Kanon) |
Aus der Bibel / Theophil Rothenberg |
|
|
| 694 |
Alle Menschen müssen sterben |
Johann Rosenmüller (1652) |
|
|
| 695 |
Nun lässest du, o Herr |
Georg Thurmair (1966) |
|
|