Navigation Liederdatenbank
1) Mein Leib und Seele freuen sich Dein,
ich will die Gnade verkünden!
O Jesu, was kann köstlicher sein,
als Dir sich in Liebe verbinden?
Ref.: Liebe, wie groß! O Liebe, wie groß!
Durchflute mein Herz und mein Leben;
mir ward fürwahr ein liebliches Los,
ein herrliches Erbteil gegeben.
2) Ich kam zu Dir, von Schulden bedrückt,
zum Kreuz ich reuig mich wandte;
da hat mich Deine Liebe beglückt,
und wie meine Seele entbrannte.
3) Mein Heil, mein Hort, mein Hoffen bist Du,
ein Fels, da nistet die Taube!
In Deinem Schatten himmlische Ruh,
wie rastet und stärkt sich der Glaube.
4) O Tränental, o eilende Zeit,
wo man in Sünde geboren!
Mein Jesus hält die Stätte bereit,
dafür will ich ewig Ihn loben.
Text-Erklärung:
Das Lied bringt die tiefe Freude und Dankbarkeit des Sängers über die Liebe und Gnade Jesu zum Ausdruck. Die Verbindung mit Jesus wird als das Kostbarste und Schönste im Leben beschrieben. Im Refrain wird die überwältigende Größe der Liebe Jesu betont, die das ganze Herz und Leben durchdringt. Rückblickend schildert die zweite Strophe, wie der Sänger belastet von Schuld zu Jesus kam, Vergebung fand und seine Seele in Liebe zu ihm entbrannte. Jesus wird als Heil, Zuflucht und Hoffnung dargestellt, als Fels und Ort himmlischer Ruhe, wo der Glaube gestärkt wird. Angesichts einer oft leidvollen und sündigen Welt vertraut der Sänger darauf, dass Jesus eine ewige Stätte bereithält. Abschließend drückt er seine Absicht aus, Jesus für diese Hoffnung und Gnade ewig zu loben. Das Lied ist damit ein Zeugnis von Glauben, Liebe, Dankbarkeit und Hoffnung auf das ewige Leben mit Jesus.Das Lied "Mein Leib und Seele freuen sich dein" ist in 4 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Singt dem Herrn (2005) Gesangbuch für die Apostolischen Gemeinden |
307 |
|
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
629 |
|
![]() |
Singet und spielet dem Herrn - Band 3 (1961) Guitarren-Liederbuch |
33 | |
![]() |
Lieder des Lebens Nr. 2 Janz-Team |
9 |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.