Singet und spielet dem Herrn - Band 3
Guitarren-Liederbuch

Erscheinungsjahr: 1961
Ausgewählte geistliche Lieder und Märsche zur Guitarre zusammengestellt und bearbeitet von Georg Scharnowski.
75 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
| Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
|
|
| 1 |
Von fern erklinget |
Gerhard Theissen |
|
|
| 2 |
Jetzt ist's wieder Weihnachtszeit |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
| 3 |
Ehre sei Gott in der Höhe |
Aus der Bibel / Friedrich Silcher |
|
|
| 4 |
In der Zelle, so düster und klein |
Unbekannt |
|
|
| 5 |
Schweigt, ihr ernsten Glocken, schweiget |
Friedrich Adolf Krummacher |
|
|
| 6 |
Sei uns mit Jubelschalle |
Unbekannt (1875) |
|
|
| 7 |
Dunkel war die Nacht |
Unbekannt |
|
|
| 8 |
Freut euch, ihr Christen |
Ernst Heinrich Gebhardt (1880) |
|
|
| 9 |
Christ ist erstanden! Halleluja! |
Karl Ecke |
|
|
| 10 |
Unser Heiland fährt gen Himmel |
Unbekannt |
|
|
| 11 |
Pfingstfest, Tag der Gnade |
Unbekannt |
|
|
| 12 |
Fürchte dich nicht, was auch geschieht |
Civilla Durfee Martin |
|
|
| 13 |
Zum Geburtstag wünschen wir |
Ilse Grundlach |
|
|
| 14 |
Wohin wird mich mein Gott noch leiten |
Unbekannt |
|
|
| 15 |
Frohe Klänge, Festgesänge |
Johanna Meyer |
|
|
| 16 |
Frohlocket am fröhlichen Feste |
Unbekannt |
|
|
| 17 |
Gib mir deine Hand, die meine reich ich dir |
Albert Knapp |
|
|
| 18 |
Segenswunsch zum Hochzeitsfeste |
Unbekannt |
|
|
| 19 |
O Heiland gib mir Deinen Segen |
Unbekannt |
|
|
| 20 |
Mein Hoffen ist gebaut auf dich |
A. Böttcher |
|
|
| 21 |
War mir in dunklen Stunden |
Unbekannt |
|
|
| 22 |
Mütterlein mein, ich gedenk dein |
Unbekannt |
|
|
| 23 |
Die Mutter lehrte früh mich beten |
Unbekannt |
|
|
| 24 |
Ich bin ja geborgen in Jesu |
Hermann Engelhardt |
|
|
| 25 |
Wenn ich nur weiß |
Adolf Conrad |
|
|
| 26 |
In dunkelsten Tagen |
G. Rügger |
|
|
| 27 |
Stille, o sei stille |
Unbekannt |
|
|
| 28 |
Jesus verspätet sich nie |
Heinrich Gartmann |
|
|
| 29 |
Jesu Name nie verklinget |
Sidney Carvosso Gauntlett (1947) |
|
|
| 30 |
Lob und Dank, Lob und Dank |
Volksweise |
|
|
| 31 |
Der Morgensonne goldner Strahlenschein |
J. U. Wührmann |
|
|
| 32 |
Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne |
Philipp von Zesen (1641) |
|
|
| 33 |
Mein Leib und Seele freuen sich dein |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 34 |
Halleluja, tönt's in meinem Herzen |
Unbekannt |
|
|
| 35 |
Ich habe Zuflucht im Felsen Christus |
J. Fredricson |
|
|
| 36 |
Oft hab ich meinen Kummer |
Unbekannt |
|
|
| 37 |
Nahe bei Jesu, o Leben so schön |
Gotthelf Bernhardt Kühn |
|
|
| 38 |
Einen Namen nenn' ich |
Johann Paulus |
|
|
| 39 |
Jesus, gerne folg ich Dir |
F. L. Nagler |
|
|
| 40 |
Ich bin entschieden, zu folgen Jesus |
Anton Schulte |
|
|
| 41 |
Er führet mich der Jugend gleich |
Philipp Bickel |
|
|
| 42 |
Die Güte Gottes preisen |
E. Rechler |
|
|
| 43 |
Du bist des Lebens wahre Quelle |
Charlotte Hosch |
|
|
| 44 |
Als müd und sündenelend |
William Spencer Walton |
|
|
| 45 |
Heb, Pilger, hoch dein Haupt |
M. M. Weinland |
|
|
| 46 |
Aus meinen Banden, Kummer und Leid |
William True Sleeper |
|
|
| 47 |
Ist der Weg hier unten schmal |
Unbekannt |
|
|
| 48 |
Jesus wohnt in meinem Herzen |
überliefert |
|
|
| 49 |
Herr, lass uns leuchten dir |
Elisabeth von Priesdorff (1915) |
|
|
| 50 |
Erheb' dein Haupt o Wächter |
Unbekannt |
|
|
| 51 |
Bald kommt der Herr in Herrlichkeit |
B. Meury |
|
|
| 52 |
Kennst du den Freund |
Unbekannt |
|
|
| 53 |
O komm zu Jesu |
Unbekannt |
|
|
| 54 |
Wär gleich blutrot die Sünde |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 55 |
Wer steht dort und wartet |
Unbekannt |
|
|
| 56 |
Wem vertraust Du? |
Julius Sturm |
|
|
| 57 |
Sag, Bruder, wohin willst du gehen? |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
| 58 |
Gott für uns, der starke Streiter |
Unbekannt |
|
|
| 59 |
Alles Leben strömt aus dir |
Karoline Rudolphi (1787) |
|
|
| 60 |
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte |
Manfred von Glehn (1912) |
|
|
| 61 |
Auf diesem großen, weiten Weltenmeere |
Unbekannt |
|
|
| 62 |
Draußen im Dunkel der Sünde und Nacht |
Ira Bishop Wilson |
|
|
| 63 |
Reif sind die Felder |
Jacob Hoff |
|
|
| 64 |
Jubelnde Lieder vernimmt unser Ohr |
Unbekannt |
|
|
| 65 |
Wie ist doch der Abend so traulich |
Philipp Spitta (1833) |
|
|
| 66 |
Fort, fort, mein Herz zum Himmel |
Johann Ludwig Konrad Allendorf (1726) |
|
|
| 67 |
Halt fest auf allen Wegen |
Johanna Meyer |
|
|
| 68 |
Kommt, stimmet alle jubelnd ein |
Ernst Heinrich Gebhardt (1884) |
|
|
| 68 |
Unser Mund, der ist voll Jubel |
Kommunität Gnadenthal (1972) |
|
|
| 69 |
Meine Heimat ist dort in der Höh |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
| 70 |
Es kommt unser Jesus, er kommet gar bald |
Unbekannt |
|
|
| 71 |
Wir rühmen vom himmlischen Lande |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
| 72 |
O mein Jesus, du bist's wert |
Hermann Moritz Görcke, Henriette Maria Luise von Hayn |
|
|
| 73 |
Mut im Kampf, zu ehren unsern Gott |
Unbekannt |
|
|
| 74 |
O Liebe, goldner Sonnenschein |
Hermann Windolf |
|
|