Meine Seele erhebt den Herren (Kanon)
Meine Seele erhebt den Herren,
und mein Geist freuet sich Gottes,
meines Heilandes.
Ausgehend vom melodischen Zitat des „Tonus peregrinus“, des besonderen Psalmodie-Modells, das oft für das Magnificat verwendet wurde, ist dieser Kanon über den ersten Vers des Lobgesangs der Maria entstanden. Da sich seine Zeilen kunstvoll überlappen, sollte er mit der Führung eines Singleiters oder einer Singleiterin gesungen werden. (Andreas Marti)
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
3 | Bestellen |
![]() |
Mein Kanonbuch (1995) |
303 | Bestellen |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
310 | Bestellen |
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
40 | Bestellen |
![]() |
Die Fontäne (1981) Ein Liederbuch für Leute unterwegs zum größeren Leben |
199 | Bestellen |
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
157 | Bestellen |