Christliche Liederdatenbank    

Wer unterm Schutz des Höchsten steht

1) Wer unterm Schutz des Höchsten steht, im Schatten des Allmächtgen geht,
wer auf die Hand des Vaters schaut, sich seiner Obhut anvertraut,
der spricht zum Herrn voll Zuversicht: Du meine Hoffnung und mein Licht,
mein Hort, mein lieber Herr und Gott, dem ich will trauen in der Not.

2) Er weiß, dass Gottes Hand ihn hält, wo immer ihn Gefahr umstellt;
kein Unheil, das im Finstern schleicht, kein nächtlich Grauen ihn erreicht.
Denn seinen Engeln Gott befahl, zu hüten seine Wege all,
dass nicht sein Fuß an einen Stein anstoße und verletzt mög sein.

3) Denn dies hat Gott uns zugesagt: Wer an mich glaubt, sei unverzagt,
weil jeder meinen Schutz erfährt; und wer mich anruft, wird erhört.
Ich will mich zeigen als sei Gott, ich bin ihm nah in jeder Not;
des Lebens Fülle ist sein Teil, und schauen wird er einst mein Heil.

Aus dem klassischen Vertrauenspsalm 91, der diesem Lied zugrunde liegt, stammt das Bild von den Schutzengeln, auf das auch die Geschichte von der Versuchung Jesu anspielt. Die moderne Textversion wird auf eine Melodie aus dem ersten katholischen Gesangbuch der Reformationszeit gesungen. (Andreas Marti)

Text: (1537)
Melodie: (1537)
Bibelstelle: Psalm 91

Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:

  Cover Nummer Noten
Denn du bist bei mir 136 Bestellen
Unterwegs mit biblischen Liedern 150 Bestellen
Der Nacht entrissen 63 Bestellen
Gotteslob 423 Bestellen
Auf dem Weg 69 Bestellen
Jesus unsere Freude 496 Bestellen
Chorbuch Trauer 44 Bestellen
Ökumenisches Bestattungsliederbuch 48 Bestellen
Abendlob 49 Bestellen
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) 49 Bestellen