lasst uns alle fröhlich singen zu diesem Tag,
den Gott mich Glück und Segen dir noch oft bescheren mag!
Lebe(t) hoch! so lebe(t) hoch! so lebe(t) hoch! So lebe(t) hoch!
|
Lasst uns auf den Engel hören,
der uns schickt zum Stall.
Uns wird dort ein Kind bescheren:
Gott ist überall!
|
1) Lasst uns aus Menschenherzen
ein Denkmal Gott erbaun,
ob's auch mit Wut und Schmerzen
die Höllenmächte schaun!
2) Haus Gottes, steh gezieret
mit wahrer Heiligkeit!
Beschäm, wie sich's gebühret,
die falsche Christenheit!
3) Mit Werken musst du zeugen
von dem, was Wahrheit ist.
Dann wird sich mancher beugen
vor deinem...
|
Lasst uns beginnen,
fröhlich zu singen,
singt alle mit!
|
Lasst uns behutsam umgehn mit der Erde, mit allen
Geschöpfen, groß und klein; und nie vergessen:
Gütig und weise schuf ein Gott alles Leben und Sein.
|
1) Lasst uns Brot brechen und Gott dankbar sein,
lasst uns Brot brechen und Gott dankbar sein.
Herr, wir stehen jetzt vor dir, deinen Segen erbitten wir:
In dein Licht stell uns hinein!
2) Lasst uns Wein trinken und Gott dankbar sein,
lasst uns Wein trinken und Gott dankbar sein.
Herr, wir stehen jetzt vor dir, deinen Segen erbitten...
|
Lasst uns danken unserm Gott, lasst uns danken,
lasst uns danken unserm Gott. (2x)
|
1) Lasst uns das Kindlein wiegen,
das Herz zum Kripplein biegen.
Lasst uns im Geist erfreuen,
das Kindlein benedeien.
Ref.: "O Jesulein süß, o Jesulein süß."
2) Lasst uns dem Kindlein neigen,
ihm Lieb und Dienst erzeigen.
Lasst uns doch jubilieren
und geistlich triumphieren:
3) Lasst uns dem Kindlein singen,
ihm unser Opfer...
|
1) Lasst uns das Leben suchen
mit Leidenschaft und wehren seinem Tode.
2) Lasst uns die Erde lieben
mit Leidenschaft und brechen ihre Dornen.
3) Lasst uns den Bruder finden
mit Leidenschaft und heilen seine Wunden.
4) Lasst uns die Liebe geben
mit Leidenschaft und sprengen ihre Grenzen.
5) Lasst uns der Zukunft trauen
mit...
|
1) Lasst uns das Lob der Stille singen, in die Sankt Klara eingetaucht,
des tiefen und lebendgen Schweigens, in dem ihr Herz den Herrn empfing.
Denn nicht im Feuer, nicht im Sturm. Nur in der Stille ist Gott nah.
2) Der Lärm der Welt bleibt vor den Mauern, in stummer Glut erstarb das Wort.
doch drinnen blühte aus dem Schweigen wie eine Rose...
|