1) So wie von treuen Müttern,
in schweren Ungewittern,
die Kindlein hier auf Erden
mit Fleiß bewahret werden:
2) Also auch, und nicht minder,
lässt Gott uns, seine Kinder,
wenn Not und Trübsal blitzen
in seinem Schoße sitzen.
3) O Hüter unsers Lebens!
Fürwahr, es ist vergebens
mit unserm Tun und Machen.
Wo nicht Dein'...
|
1) Sobald die Weisen heimwärts ziehen,
wird Josef der Befehl von Gott gesandt,
dem Schwert des Mörders zu entfliehen,
mit Kind und Mutter nach Ägyptenland.
Das Land, das einstens Jakobs Zuflucht war,
birgt Jakobs Trost nun wieder vor Gefahr.
2) Ein Traum genügt, den Plan zu stören,
den finstre Mordsucht gegen Jesum hegt,
zwar muss...
|
1) Sobald sich Jesus offenbart,
so betet man ihn an;
das ist des Glaubens edle Art;
Gott gibt's ihm, dass er's kann.
2) Sobald man seine Gottheit kennt,
so fällt man ihm zu Fuß;
die tiefgebeugte Seele brennt,
dass sie ihn ehren muss.
3) Sobald er uns die Augen schenkt,
so freuet uns sein Licht,
dass man an seine Macht...
|
1) Softly and tenderly Jesus is calling,
calling for you and for me;
see, on the portals he's waiting and watching,
watching for you and for me.
Refrain:
Come home, come home;
you who are weary come home;
earnestly, tenderly, Jesus is calling,
calling, O sinner, come home!
2) Why should we tarry when Jesus is pleading,
pleading...
|
1) Sohn des Vaters, Herr der Ehren!
Eines wollst du mir gewähren,
eins, das mir vor allem fehlt:
dass aus deiner Gnadenfülle
milde Ruhe, sanfte Stille
in das laute Herz mir quille,
das sich stets mit Eitlem quält.
2) Du ja trachtest aller Orten
uns mit deinen Liebesworten
Überschwänglich zu erfreun.
Aber von dem lauten Toben,
das...
|
1) Sohn Gottes und des Menschen Sohn,
du, hier mein Trost und dort mein Lohn,
des Himmels großer König!
Von ganzem Herzen lieb ich dich.
Hab ich nur dich, so rühret mich
das Glück der Erde wenig.
Lass mich, bitt ' ich,
quell des Lebens,
nicht vergebens
dich verlangen,
lass mich Heil und Trost empfangen.
2) Ich streb, o Jesu,...
|
Sohn Gottes, lass mich heute an Deinem Tisch
in Gemeinschaft mit Dir das Abendmahl feiern.
Nie will ich Deinen Feinden dies Geheimnis verraten,
keinen Kuss will ich dir geben wie Judas.
Nein, mit dem Schächer bekenne ich:
"Herr, gedenke meiner in Deinem Reich."
|
1) Sohn, der uns verheißen war,
den die Jungfrau uns gebar.
Friedefürst, Rat, Kraft und Held.
Komm, du Heiland dieser Welt.
2) Du entsprossest nicht wie wir.
Gottes Geist selbst richtet dir
deiner Menschheit Hütte zu,
und die überschattest du.
3) Reich an Zucht und Tugend war,
die den Gottmensch uns gebahr.
Den, der Satans Heere...
|
1) Solang das Feuer reiner Liebe in unsren jungen Herzen brennt,
lasst weihen Kraft und heil'ge Triebe Dem, Der uns Seine Kinder nennt.
Ref.: Jugend, du schöne Zeit! Jugend, dem Herrn geweiht!
Kraft, Gesundheit weihet gern! Brennt im Geist für den Herrn!
2) Solang zur Einigkeit wir streben, lasst uns zusammen im Verein,
der Sünde...
|
Solang die Erde steht, soll nicht aufhörn Saat und Ernte,
soll nicht aufhörn Frost und Hitze, Sommer, Winter, Tag und Nacht.
|