1) Walt's Gott, mein Werk ich lasse,
die Sonn' Fei'rabend meldt,
sie hat vollendt ihr' Straße,
schleicht wieder in ihr Zelt,
so mög'n auch mein Sachen
ruhn bis zu seiner Zeit,
ich will Fei'rabend machen
mit schuld'ger Dankbarkeit.
2) Mein' Augen, Herz und Hände,
o Jesu, Gottes Sohn,
zu dir ich...
|
Wälze die Last deines Weges auf den Herrn.
Wälze die Last deines Weges auf den Herrn,
und im Vertrauen zu ihm werde ruhig.
Er wird handeln.
|
1) Wandle leuchtender und schöner,
Ostersonne, deinen Lauf,
denn dein Herr und mein Versöhner
stieg aus seinem Grabe auf.
Als das Haupt er sterbend beugte,
bargst du dich in nächt'gem Flor,
doch jetzt komm hervor und leuchte
denn auch er stieg längst empor!
2) Erde, breite dich in Frieden
unter deinem Himmel aus,
denn dein Herr...
|
Ref.: Wandle, Gott, Schweres in Leichtes.
Wandle, Gott, Schmerzen in Heil.
Dann sind wir voll guten Mutes,
neu wird uns Hoffnung zuteil,
dann sind wir voll guten Mutes,
neu wird uns Hoffnung zuteil.
1) Kein Mensch, der weint, soll vergeblich weinen.
Und wer sich fürchtet, sei nie allein.
Wer schuldig ist, soll Vergebung finden,
und wer...
|
1) Wann bricht, o Herr, dein großer Tag doch an?
Des dein Volk fast nicht mehr erwarten kann,
das Ziel von allem Hoffen und Verlangen,
darauf all' deine Glieder hingegangen?
2) Alsdann wird erst recht klar und offenbar,
was bisher meistens noch verborgen war,
du habest Macht im Himmel und auf Erden,
dir müsse alles untertänig...
|
1) Wann dämmert der Morgen, wann endet die Nacht?
Ich stehe auf dunkler und einsamer Wacht.
Es bebt meine Seele, die Luft weht so kalt!
O König, Geliebter, o nahest Du bald?
Ref.:
Bald, bald, bald, o Braut,
dein Auge den kommenden König erschaut.
2) Es ziehen die Schatten so finster und dicht,
als wollten sie hüllen der Sterne...
|
1) Wänn eine seit: "Ich find dich toll,
ich mag dich würkli guet",
dänn gump ich grad vor Freud i d Luft
und han au ganz vill Muet.
Ref.: La la la la la la la la la la la la la
la la la la la la la la la la la la
la la la la la la la la la la.
2) Wänn eine seit: "Chumm spill mit mir,
bi dir isch öppis los",
dänn klatsch ich grad...
|
1) Wann fangt es die heilge Neujahrszeit an?
Zwischen elfe und zwölfe in der heiligen Nacht.
Ref.: Der liebe Gott hat uns gesegnet fürwahr, fürwahr.
Wir wünschen euch alln ein glückselges neues Jahr.
2) Wer sollt es dem Kindlein sein Vater sein?
Sankt Josef, Sankt Josef, der heilige Mann.
3) Wer sollt es dem Kindlein sein Mutter...
|
Wann grünt Dein ganzer Erdenkreis?
Wann geben Dir die Völker Preis
und werden untertänig?
Wann wirst Du groß in mir und all´n,
dass, die Du schufst, zu Fuß Dir fall‘n
und schrei‘n: Der Herr ist König!
|
1) Wann, Herr, einst die Posaune ruft:
"Kommt wieder, Menschenkinder!"
und Du mich weckst aus meiner Gruft,
o Todesüberwinder!
Wann ich in Klarheit aufersteh
und mich unsterblich, himmlisch seh,
dann werd ich Lob Dir jauchzen.
2) Wie wird mir, dem Erwachten, sein?
Welch himmlisches Entzücken,
wenn Seel und Leib, von Sünden...
|