1) Weit durch die Lande
und durch die Inseln weit,
ja, bis zum Rande
des Mittags ausgestreut,
singt unser Bund in vielen Zungen
Psalmen dem Meister und Huldigungen.
2) Ein Herr und Meister
ist unser Haupt und Hort,
er prüft die Geister
und braucht sie da und dort.
Doch alle, fest auf ihn verbunden,
stehen vor ihm in geweihten...
|
1) Weit entfernt von der Erd', o dort liegt eine Stadt,
wo die Liebe des Herrn ewig weilt.
Jesus baute ihn selbst, diesen heiligsten Ort,
diese Stadt, wo ich niemals werd alt.
Ref.: Herrliches Heim, himmlische Stadt,
schon im Geiste sehn wir deine Pracht!
Herrliches Heim, himmlische Stadt,
o wann werden wir dort hingebracht!
2) In...
|
|: Weit in der Fern' winkt uns ein Schloss
und auf dem stürm’schen Meere fährt ein Boot
dem Ufer zu, dort ist es gut.
Unser wartet dort das schönste Heim.
Steig ein ins Boot, o Schifflein eil
dem ew’gen Glück der Ruhe zu.
Dort schweigt der Sturm und Trauerklang
und laut ertönt der Lobgesang.
Dort winken uns Geschwister...
|
1) Weit in der Fremde irrt mein Kind
gar fern von der Mutter Herz
und Tränen jetzt meine Speise sind:
Was endet wohl meinen Schmerz?
Ref.: |: O wo ist mein Kind wohl jetzt? :|
Geht, sucht ihn doch,
denn ich liebe ihn noch!
O wo ist mein Kind wohl jetzt?
2) Einst war er rein und lieb und wahr,
als er kniete an meinem Schoß:
Sein...
|
1) Weit ist das Land. Weit ist der Himmel.
Doch größer ist Gott, unser HERR.
Er schuf das Land, Er schuf den Himmel.
Er auch schuf das endlose Meer.
Ref.: Lobet den HERRN, alle Knechte des HERRN,
die ihr betet im Hause des HERRN!
Singet im Chor! Hebt die Herzen empor!
Lobt im Heiligtum Gott, unseren HERRN!
2) Klein ist der Mensch....
|
1) Weit ist der Himmel über uns.
Er wirkt unendlich groß.
Doch du, Gott, wirst noch größer sein.
Wie fassen wir dich bloß?
Ref.: Aller Himmel Himmel können dich nicht fassen.
Die größten Häuser sind für dich zu klein.
Doch durch Jesus Christus zeigst du deine Liebe,
sagst zu mir: ich will in deinem Herzen sein.
2) Wir bauen...
|
1) Weit offen steht des Himmels Perlentor,
es steigt vom goldnen Thron,
umringt von seiner Auserwählten Chor
der heilge Gottessohn;
lobsingend tönen Lieder
der Engel ihm voran,
es spürt die Erde wieder
den Herrn des Lebens nahn.
2) Sein Wort wird laut. Er segnet Brot und Wein:
Das ist mein Leib und Blut,
nun esst und trinkt und...
|
1) Weit über die Sterne, in himmlischer Ferne,
begürtet, um eilends zu gehn,
entschieden, das Brausen der Welt zu verlassen,
o Pilger, bleib länger nicht stehn.
Ref.: Voran, junger Pilger, voran!
Voran, junger Pilger, voran!
2) Die weltlichen Freuden, sie bringen nur Leiden
und trüben den fröhlichen Sinn.
Sie bringen Verderben und...
Text: Unbekannt
Melodie: Unbekannt
|
1) Weit über die Sterne, im himmlische Ferne,
begürtet, um eilends zu gehn,
entschieden, das Brausen der Welt zu verlassen,
o Pilger, bleib länger nicht stehn.
Ref.: Voran, junger Pilger, voran!
Voran, junger Pilger, voran!
2) Die weltlichen Freuden, sie bringen nur Leiden
und trüben den fröhlichen Sinn.
Sie bringen Verderben...
|
1) Weit über Jordans dunklen Wogen, auf lichten Aun,
von klarer Himmelsluft durchzogen kannst du die Selgen schaun.
Dort in dem Glanz der goldnen Sonne weilen sie nun,
um nach dem Sieg in Freud und Wonne ewig in Gott zu ruhn.
Ref.: O mein Herz ist voll Verlangen - hier im Weltgebraus -
sie einst auf ewig zu umfangen droben im...
|