1) "Wachet auf"; ruft uns die Stimme
der Wächter sehr hoch auf der Zinne,
wach auf, du Stadt Jerusalem!
Mitternacht heißt diese Stunde;
sie rufen uns mit hellem Munde:
Wo seid ihr klugen Jungfrauen?
Wohlauf, der Bräut'gam kommt!
Steht auf, die Lampen nehmt!
Halleluja!
Macht euch bereit
zu der Hochzeit;
ihr müsset ihm entgegengehn!
2) Zion hört die Wächter singen;
das Herz tut ihr vor Freude springen;
sie wachet und steht eilend auf.
Ihr Freund kommt vom Himmel prächtig,
von Gnaden stark, von Wahrheit mächtig;
ihr Licht wird hell, ihr Stern geht auf.
Nun komm, du werte Kron,
Herr Jesu, Gottes Sohn!
Hosianna!
Wir folgen all
zum Freudensaal
und halten mit das Abendmahl.
3) Gloria sei dir gesungen
mit Menschen- und mit Engelzungen,
mit Harfen und mit Zimbeln schön.
Von zwölf Perlen sind die Tore
an deiner Stadt, wir stehn im Chore
der Engel hoch um deinen Thron.
Kein Aug hat je gespürt,
kein Ohr hat mehr gehört
solche Freude.
Des jauchzen wir
und singen dir
das Halleluja für und für.
Wie das „Morgensternlied“ (Nr. 653) stammt das „Wächterlied“ aus der Trostschrift „Freudenspiegel des ewigen Lebens“, geschrieben nach einer Pestepidemie. Trauer und Not werden überstrahlt durch die Hoffnung auf die Ewigkeit, auf den Anbruch des Gottesreiches. Bilder aus dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen und aus den Visionen der Johannes-Offenbarung fügen sich zu einem Gemälde, das an die Grenzen der Vorstellungskraft führen will, unterstützt von der assoziativen Bildhaftigkeit der Melodie. (Andreas Marti)
Text-Erklärung:
Das Lied „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ ist ein christliches Lied, das zum Wachen und zur Vorbereitung auf das Kommen Christi aufruft. Es beginnt mit einem Appell der Wächter, die die Menschen aus Jerusalem auffordern, aufzuwachen und bereit zu sein, denn der Bräutigam, Christus, kommt. Die klugen Jungfrauen sollen mit ihren Lampen dem Bräutigam entgegengehen, was auf das Gleichnis der klugen und törichten Jungfrauen anspielt. Im zweiten Teil hört Zion, die Glaubensgemeinschaft, den Ruf und freut sich auf das Kommen Jesu, des göttlichen Bräutigams, der aus dem Himmel erscheint. Die Gemeinde bereitet sich vor, um mit Jesus das Festmahl, das Abendmahl, zu feiern. Im dritten Teil wird Gott mit Liedern, Instrumenten und Engelschören gepriesen. Die Tore des himmlischen Jerusalems werden beschrieben, durch die die Gläubigen eintreten dürfen, um Gottes Herrlichkeit zu erfahren. Die Freude im Himmel ist so groß, dass sie alles übersteigt, was ein Mensch je sehen oder hören konnte, und die Gläubigen singen Gott ewig das Halleluja.Das Lied "Wachet auf, ruft uns die Stimme" ist in 61 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Lobt Gott getrost mit Singen (2024) Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch |
18 | |
![]() |
Lauda Jerusalem (2021) Gebete, Gesänge und Texte für die Pilgerfahrt ins Heilige Land |
102 |
|
![]() |
Denn du bist bei mir (2020) Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung |
123 |
![]() |
![]() |
Meine Zeit in Gottes Hand (2019) Lieder und Texte zur Bestattung |
147 |
|
![]() |
So nimm denn meine Hände (2017) |
29 |
|
![]() |
Lutherisches Gesangbuch (2017) |
462 |
|
![]() |
Liederbuch Band 1 (2016) |
350 | |
![]() |
Das Weihnachtsliederbuch für Alt und Jung (2014) 70 leicht arrangierte Weihnachtslieder für Gesang und Gitarre |
110 |
|
![]() |
Gotteslob (2013) Katholisches Gebet- und Gesangbuch |
554 |
![]() |
![]() |
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen (2013) 40 neue und bekannte geistliche Lieder erschlossen |
38 |
|
![]() |
Licht und Leben (2012) Gemeindelieder |
106 |
|
![]() |
Aus meines Herzens Grunde (2012) Die schönsten alten Kirchenlieder |
12 |
|
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
721 |
![]() |
![]() |
Frau Musica spricht (2011) Chorbuch Reformation |
330 |
|
![]() |
Singet dem Herrn ein neues Lied (2011) Choräle und Motetten durch das Kirchenjahr |
56 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2009) |
799 |
![]() |
![]() |
Colours of Grace (2006) Gesangbuch der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa |
122 |
|
![]() |
Dir sing ich mein Lied (2006) Das Kinder- und Familiengesangbuch |
353 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2005) Gesangbuch für die Apostolischen Gemeinden |
127 |
|
![]() |
Lieder zur Bestattung (2004) Auszug aus dem Evangelischen Gesangbuch |
147 |
|
![]() |
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche (2004) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche |
389 |
|
![]() |
Feiern und Loben (2003) Die Gemeindelieder |
287 |
![]() |
![]() |
Singt mit uns (2002) |
199 |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Liederheft für Bestattungen (2002) |
69 |
|
![]() |
Unser Liederbuch (2001) Gemeindelieder, gestern - heute - morgen |
262 |
|
![]() |
Geistlicher Liederschatz (2000) |
1127 | |
![]() |
Ich will dir danken! (1999) Lieder für die Gemeinde |
286 |
![]() |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
850 |
|
![]() |
Gottesklang (1998) Das kleine Liederbuch |
95 |
![]() |
![]() |
Liederbuch für die Jugend (1995) Geistliche Lieder für Schule und Kindergottesdienst |
98 |
![]() |
![]() |
Gemeinschaftslieder (1995) für Gemeinde und Familie |
561 |
|
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (Stammteil) (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
147 |
![]() |
![]() |
Zum Lob seiner Herrlichkeit (1994) Gesangbuch der Evangelischen Freikirchen, Mennoniten-Brüdergemeinden |
293 |
|
![]() |
Kumbaya (1994) Ökumenisches Jugendgesangbuch |
99 |
|
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
550 |
|
![]() |
Das große Buch der geistlichen Lieder (1994) Geistliche Lieder für Keyboard und Gitarre |
27 |
|
![]() |
Mein Liederbuch 2 (1993) Oekumene heute |
39 |
|
![]() |
Singt von Jesus - Band 2 (1990) |
192 |
|
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
604 |
|
![]() |
Wir wollen fröhlich singen (1989) Evangelisches Kindergesangbuch |
135 |
|
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
351 |
![]() |
![]() |
Leuchte, bunter Regenbogen (1986) Gemeinsame geistliche Kinderlieder der deutschsprachigen Christenheit |
301 |
|
![]() |
Herz, lass dein Sorgen sein (1982) Geistliche Volkslieder |
148 |
|
![]() |
höre mein lob (1980) |
51 |
|
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
449 |
|
![]() |
Gesänge zur Bestattung (1978) |
34 |
|
![]() |
Jesu Name nie verklinget 3 (1975) Erweckliche Lieder für Chor-, Jugend- und Gemeindearbeit |
860 |
![]() |
![]() |
Sag es allen in deiner Stadt (1975) Neue Lieder für Jugendchöre |
62 |
|
![]() |
höre (1975) Lieder und Gebete für Gemeinde und Unterricht |
14 |
|
![]() |
Wacht auf! (1974) |
228 |
|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien (1974) |
104 |
|
![]() |
Gemeinsame Kirchenlieder (1973) Gesänge der deutschsprachigen Christenheit |
86 |
|
![]() |
Gebete und Lieder (1969) Eine Auswahl für die Schule |
19 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
984 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (1965) Neues Liedgut zum Laudate |
415 |
|
![]() |
Allianzliederbuch (1954) |
88 | |
![]() |
Sang und Klang (1951) Liederbuch für christliche Jugendarbeit |
175 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil (1950) |
121 |
|
![]() |
Neuapostolisches Gesangbuch (1925) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Gemeinden. |
13 |
|
![]() |
Reichs-Lieder (1909) Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch |
599 |
![]() |
![]() |
Singt dem Herrn |
504 |