Ich habe vertraut auf deine Güte Herr;
es frohlockt mein Herz jetzt über deine Rettung.
Ich will dem Herren singen,
ich will dem Herren singen,
wohlgetan an mir,
denn er hat wohlgetan an mir,
denn er hat wohl, denn er hat wohl,
denn er hat wohlgetan an mir.
|
1) Ich habe viele Wünsche,
ich hab sie nicht gezählt.
So viel hab ich gesehen,
daraus hab ich gewählt.
Nicht alles kann man kaufen,
nicht alles gibt’s für Geld.
Ich wünsch mir etwas Liebe
und Frieden für die Welt.
2) Wer Hunger hat auf Erden,
den mache bitte satt.
Von Herzen will ich danken
für alles, was ich hab.
Ich hab...
|
1) Ich habe völlig abgeschlossen,
o Gott, mit meinem Tun
und möchte ferner unverdrossen
in Deinem Willen ruhn.
Von Deiner Liebe hingenommen,
bin ich von allem leer.
Du sollst zu Deinem Rechte kommen!
Ich will nichts weiter mehr.
2) Ich habe willig abgeschlossen
mit meinem eignen Sinn.
Der Heilge Geist ist ausgegossen
ins Herz und...
|
1) Einer: Ich habe, ich habe, ich habe was gesehn! (2x)
Alle; Ja, was haste denn gesehen?
Einer: Ich hab in einem Garten eine Rose gesehn.
Du glaubst es kaum, du glaubst es kaum, die war so wunderschön!
Alle: Ich glaub es ja, ich glaub es ja,die war so wunderschön!
Die 3. Zeile wird in jedem Vers mit eigenen Beobachtungen gefüllt,...
|
1) Ich halte dich, will dich nicht lassen,
dich, Herr, den meine Seele fand!
Voll Inbrunst küss' ich deine Hand,
und will dich nimmer, nimmer lassen!
2) O Wonne, Wonne, nicht zu fassen!
Wer raubt mir meines Erbes Pfand?
Dich halt' ich, Herr, will dich nicht lassen,
mit dem ich alles, alles fand!
|
1) Ich halte meinem Jesu still:
er kann mir helfen, wenn er will.
Er sprach kein Wort, das nicht geschah.
Wenn er gebeut, so steht es da.
2) Sein Nam' ist eine Gotteskraft,
die allen Menschen Heil verschafft.
Sobald der Glaub' d e n Namen nennt,
hat alles Übel gleich ein End'.
3) Der Glaube, der die Kraft versteht,
die...
|
1) Ich halte mich zu dem,
der mich gemacht hat
und der so angenehm
mein Heil bedacht hat.
Er hat mich zu dem End
mit Blut erworben;
damit ich leben könnt,
ist er gestorben.
2) Er kann barmherzig sein
und sehr geduldig;
gesteht mans ihm nur ein
und gibt sich schuldig,
so ist der Trost nie weit:
sein blutges Sterben
lässt mich, von...
|
1) Ich halte mich zu dir,
halt, Jesu, dich zu mir.
Es will bald Abend werden
mit mir auf dieser Erden.
Komm, leg mich immer schlafen
zu deinen andern Schafen.
2) Ich ächze nach der Ruh
und warte auf das Nu,
da du, mein Jesu, kommest,
die Seele zu dir nimmest
und meinen Leib legst nieder,
bis du ihn weckest wieder.
3) Hilf, Jesu,...
|
1) Ich halte treulich still,
und liebe meinen Gott,
ob mich schon öftermals
drückt Kummer, Angst und Not.
ich bin mit Gott vergnügt
und halt geduldig aus;
Gott ist mein Schutz und Schirm
um mich und um mein Haus.
2) Drum dank ich meinem Gott
und halte treulich still,
es gehe in der Welt,
wie es mein Gott nur will.
Ich lege kindlich...
|
1) Ich harr' auf Dich.
Du trägst mich mit Erbarmen,
mit Lieb' und Huld auf treuen Vaterarmen.
Du kannst nicht lassen noch versäumen mich.
Ich harr' auf Dich!
Ich harr' auf Dich!
2) Ich harr' auf Dich!
wenn Not und Mangel nahen,
wenn Trübsalswellen drohend mich umfahen.
Du kannst nicht lassen noch versäumen...
|