Rühmt des Herren Namen Kanonheft für die christliche Jugend      
		
  Erscheinungsjahr: 1955     
Zum sechsten Male darf das Kanonbüchlein „Rühmt des Herren Namen" hinausgehen. Möchte es auch diesmal wieder bei all denen, die daraus singen, viel Freude hervorrufen und Freude bereiten helfen. Inzwischen ist auch das schon seit der ersten Auflage angekündigte zweite Kanonheft „Herr Gott, dich loben wir" fertiggestellt. Die Bitte bleibt bestehen, Kanons, die in diesen beiden Kanonheften nicht enthalten sind, lautend einzusenden, da die Sammlung von Kanons, die in der christlichen Gemeinde gesungen werden, fortgesetzt werden soll. Und nun noch einmal: Vergesst beim Kanonsingen nicht auch unsere anderen Lieder und Choräle und bleibt nicht nur beim Kanon stehen. All unser Singen aber soll nur einem einzigen Zweck dienen: „Rühmt des Herren Namen!"
Fritz Hoffmann
     101 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden. 
     
     	Inhaltsverzeichnis als PDF speichern 
	
Bei  
 
 
 
  Nr. 
  Liedtitel 
  Text / Autor 
  
 
  
  1 
  Rühmt des Herren Namen (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker  
  
  2 
  Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn (Kanon) Aus der Bibel überliefert  
  
  3 
  Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang (Kanon) Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel (1937)  
  
  4 
  Jubilate! Jubilate Deo (Kanon) Unbekannt 
   
  
  5 
  Preis und Lob und Ehre (Kanon) Ludwig Ernst Gebhardi  
  
  6 
  Singet Gott dem Herrn (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker  
  
  7 
  Halleluja (Kanon) Fritz Jöde  
  
  8 
  Singet fröhlich Gott (Kanon) Paul Ernst Ruppel  
  
  9 
  Singet dem Herrn ein neues Lied (Kanon) Aus der Bibel Hans-Ludwig Berger  
  
  10 
  Danket dem Herrn und lobsingt (Kanon) Aus der Bibel Hermann Stern (1943)  
  
  11 
  Gottes Stimme lasst uns sein (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker (1950)  
  
  12 
  Wer wird uns bringen ans andere Ufer (Kanon) Unbekannt 
   
  
  13 
  Singt dem Herrn, singet ihm (Kanon) Fritz Jöde (1926)  
  
  14 
  Wachet auf, es krähte der Hahn (Kanon) Johann Jakob Wachsmann  
  
  15 
  Heil dem Tag (Kanon) Unbekannt 
   
  
  16 
  Ans Werk, ans Werk (Kanon) Unbekannt 
   
  
  17 
  Gott, du bist mein Gott (Kanon) Aus der Bibel Christian Lahusen  
  
  18 
  Alles, was mein Tun und Anfang ist (Kanon) Unbekannt 
   
  
  19 
  Sei unser Gast, Herr Jesu Christ (Kanon) überliefert  
  
  20 
  Du bereitest vor mir einen Tisch (Kanon) Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel  
  
  21 
  Komm, Herr Jesu, sei du unser Gast (Kanon) Johann Conrad Quensen (1698)  
  
  21 
  Komm, Herr Jesu, sei du unser Gast (Kanon) Johann Conrad Quensen (1698)  
  
  22 
  Kommt, das Essen ist bereitet (Kanon) Unbekannt 
   
  
  23 
  Segne unser täglich Brot (Kanon) Unbekannt 
   
  
  24 
  Danket, danket dem Herrn (Kanon) Aus der Bibel überliefert  
  
  25 
  Und wie der kleine Vogel singt (Kanon) überliefert  
  
  26 
  Lob und Dank mit hohem Preis (Kanon) Unbekannt 
   
  
  27 
  Habt Dank, habt Dank Kanon Unbekannt 
   
  
  28 
  Herr, bleibe bei uns (Kanon) Aus der Bibel Albert Thate (1935)  
  
  29 
  Ein guter Abend kommt heran (Kanon) Johann Wolfgang von Goethe  
  
  30 
  Bim, bam, Glocken läuten (Kanon) Unbekannt 
   
  
  31 
  Reichet euch die Hände (Kanon) Unbekannt 
   
  
  32 
  Lasst euch nicht verdrießen (Kanon) Unbekannt 
   
  
  33 
  Schlafe süß, schlafe süß Kanon Unbekannt 
   
  
  34 
  Ich liege und schlafe (Kanon) Unbekannt 
   
  
  35 
  All Arbeit ist zu Ende (Kanon) Unbekannt 
   
  
  36 
  Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon) Aus der Bibel Ludwig Ernst Gebhardi (1830) , Hermann Rauhe (1990)  
  
  37 
  Es ist ein Ros entsprungen (Kanon) Mainz (1587) , Fritz Jöde (1926)  
  
  38 
  Ubi sunt gaudia (Kanon) Fritz Jöde  
  
  39 
  O heilig Kind, wir grüßen dich Franz Graf von Pocci (1834)  
  
  40 
  Was kommt im Jahr (Kanon) Unbekannt 
   
  
  41 
  In allem Tun und Leben (Kanon) Unbekannt  
  
  42 
  Bete rein, trau auf Gott allein (Kanon) Unbekannt 
   
  
  43 
  Christ ist erstanden (Kanon) Unbekannt 
   
  
  44 
  Der Herr ist auferstanden (Kanon) Aus der Bibel Karl Marx (1947) , Paul Ernst Ruppel (1955)  
  
  45 
  Lasset uns bitten (Kanon) Alfred Stier  
  
  46 
  Neues Brot im neuen Jahr (Kanon) Unbekannt 
   
  
  47 
  Wie des Feldes Blumen (Kanon) Aus der Bibel Walter Rein  
  
  48 
  Siehe, ich bin bei euch alle Tage (Kanon) Aus der Bibel Otto Riethmüller  
  
  49 
  Jesus Christus, gestern und heute (Kanon) Aus der Bibel Siegfried Goethe  
  
  50 
  Freuet euch in dem Herren (Kanon) Aus der Bibel Friedgard Kertz (1946)  
  
  51 
  Dein ist das Reich und die Kraft (Kanon) Aus der Bibel Hermann Stern  
  
  52 
  Gott hat uns nicht gegeben (Kanon) Aus der Bibel Alfred Stier  
  
  53 
  Wer zu mir kommt (Kanon) Aus der Bibel Alfred Stier  
  
  54 
  Lasset eure Lenden (Kanon) Aus der Bibel Alfred Stier  
  
  55 
  Wir liegen vor dir (Kanon) Aus der Bibel Alfred Stier  
  
  56 
  Singet dem Herrn ein neues Lied (Kanon) Alfred Stier  
  
  57 
  Seid fröhlich in Hoffnung (Kanon) Aus der Bibel Walter Kopf  
  
  58 
  Mein Herz ist bereit, Gott (Kanon) Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel  
  
  59 
  Also hat Gott die Welt geliebet (Kanon) Aus der Bibel Alfred Stier  
  
  60 
  Dies ist der Tag den der Herr (Kanon) Aus der Bibel Ludwig Walter  
  
  61 
  Ich will den Herrn loben allezeit (Kanon) Aus der Bibel Georg Philipp Telemann (1736)  
  
  62 
  Bittet, so werdet ihr nehmen (Kanon) Aus der Bibel Alfred Stier  
  
  63 
  Die ihn lieben, müssen sein (Kanon) Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel  
  
  64 
  Seid allezeit fröhlich (Kanon) Aus der Bibel Ludwig Weck  
  
  65 
  Gott ist groß (Kanon) Unbekannt 
   
  
  66 
  Unsichtbar nah (Kanon) Unbekannt 
   
  
  67 
  Was einst war verloren (Kanon) Unbekannt 
   
  
  68 
  Nötiger als Brot und alle guten Gaben (Kanon) Gerhard Fritzsche (1938)  
  
  69 
  Alles ist eitel, du aber bleibst (Kanon) Gerhard Fritzsche (1942)  
  
  70 
  Was wir brauchen, gibt uns Gott (Kanon) überliefert  
  
  71 
  Der Herr ist mein Schutz (Kanon) Unbekannt 
   
  
  72 
  Glaube ist der Seele Leben (Kanon) Unbekannt 
   
  
  73 
  Herr, ich glaube (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker  
  
  74 
  Ziehe in mein Herz hinein (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker  
  
  75 
  Lebenswasser, Lebensbrot (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker  
  
  76 
  Wasche meine Seele hell (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker  
  
  77 
  Herr, sende dein Licht und deine Wahrheit (Kanon) Aus der Bibel überliefert Otto Riethmüller (1932)  
  
  78 
  Schenke uns auf allen Wegen (Kanon) Ursula Lazay-Schlenker  
  
  79 
  Dona nobis pacem (Kanon) Liturgie  
  
  80 
  Leit uns in allen Dingen (Kanon) Adolf Seifert (1930)  
  
  81 
  Jauchzet dem Herrn alle Welt (Kanon) Aus der Bibel Siegfried Goethe  
  
  82 
  Ich bin klein, mein Herz mach rein (Kanon) Unbekannt 
   
  
  83 
  Schaff uns Beistand in der Not (Kanon) Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel  
  
  84 
  Viel Glück und viel Segen (Kanon) Werner Gneist (1930)  
  
  85 
  Wir kommen all und gratulieren (Kanon) Moritz Hauptmann  
  
  86 
  Der hat sein Leben am besten verbracht (Kanon) überliefert  
  
  87 
  Volle Ähren neigen sich (Kanon) Johannes Petzold  
  
  88 
  Viva, viva la Musica (Kanon) Unbekannt 
   
  
  89 
  Es tönen die Lieder (Kanon) Unbekannt 
   
  
  90 
  Froh zu sein bedarf es wenig (Kanon) August Mühling (1812)  
  
  91 
  Alle Vögel sind schon da (Kanon) August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1835)  
  
  92 
  Alles schweiget (Kanon) Unbekannt  
  
  93 
  Komm doch und folge mir (Kanon) Fritz Jöde  
  
  94 
  Dem Fröhlichen gehört die Welt (Kanon) Hilde Kocher  
  
  95 
  Fahre wohl (Kanon) überliefert  
  
  96 
  Hört ihr, wie das Echo schallt (Kanon) Unbekannt 
   
  
  97 
  Es regnet, wenn es regnen will (Kanon) Unbekannt 
   
  
  98 
  Kommt und lasst uns tanzen, springen (Kanon) Unbekannt 
   
  
  99 
  Sonne, Regen, Wind und Wolken (Kanon) Friedrich Meyer (1950)  
  
  100 
  Gott, weil er groß ist (Kanon) Johann Scheffler (1657) , Angelus Silesius (1657)