Du sprichst: Ich habe einen Heiland. Ich bekenne, ich ehre, ich liebe ihn. Ist das Wahrheit, dann wohl dir!
|
Du bist der Gegenstand seiner Liebe, seiner Aufsicht, seiner Pflege; an dich denkt er, dir geht er nach Tag und Nacht.
|
An unserer Lieblingsleidenschaft greift uns der Teufel besonders gern an, durch diese sucht er uns am liebsten zu fällen, weil wir hier am schwächsten sind.
|
Hat uns der Herr so teuer und wert geachtet, so sollten wir uns auch teuer und wert achten.
|
Ob bei uns ist der Sünden viel, bei Gott ist viel mehr Gnade.
|
Heilen, stillen, trösten, erfreun und segnen und unserer Seele als Freund begegnen ist Jesu Lust.
|
Ja, wo auch nur ein Senfkörnlein Glaubens in einem Herzen sich findet, da darf man gewiss sein: der Heiland sieht es und pflegt es.
|
Gott zwingt uns nicht. Wir müssen unsern Willen dazu hergeben und seinem Ruf und Zug folgen.
|
Aber der Mensch hat höhere Bedürfnisse in sich: Gott hat ihm die Ewigkeit in das Herz gelegt.
|
Wahrhaftig glauben an das Kreuz des Sohnes Gottes, das können wir nicht aus uns selbst; das ist eine Schöpfung des neugebärenden Geistes Jesu Christi selber.
|
Im Herzen muss es sich offenbaren, dass Jesus Christus, Gottes Lamm, wahrhaftig starb am Kreuzesstamm.
|
Sei nicht weise in Worten, sondern in Taten.
|
Mache dich selbst nicht so groß, so klein bist du nicht!
|
Ich frage nicht nach einer leichteren Last, aber nach einer breiteren Schulter.
|
Böse Zungen tun dreifach weh: dem, der spricht; dem, über den gesprochen wird; und dem, der zuhört.
|