Der Glaube hat mich durch mein ganzes Leben begleitet. Ich bin in meinem 17. Lebensjahr auf einem LSD-Trip plötzlich durchs Universum geschleudert worden, in einen Höllenbereich. Und da habe ich mich erinnert, dass man Gott um Hilfe rufen kann. Dadurch bin ich raus aus meinem Körper und rein in eine Dimension, wo ich dem Schönsten, dem Liebsten, dem Jesus Christus von Angesicht zu Angesicht gegenüberstand. Das war meine Taufe im Feuer, im Geiste.
Quelle:
Interview mit der Deutschen Presse- Agentur, 2015 |
Viele fasten, um den Winterspeck abzuarbeiten. Das ist aber nicht der Sinn der österlichen Bußzeit, sprich Fastenzeit.
Quelle:
proKOMPAKT 11| 2015, Seite 2 |
Wer sich jetzt den Mund nicht verbieten lässt, der erspart sich später den Vorwurf, geschwiegen zu haben.
|
Im Glauben wird alles schöner, doch nichts einfacher.
Quelle:
Gott erfahren - heute?, Grin Verlag, 2013 (Buch kaufen)
|
Lies Gottes Wort so, wie Du das Testament eines Milliardärs lesen würdest, in dem Du als Alleinerbe festgesetzt bist.
|
Wohl, wenn ich kein Heiliger bin, so bin ich ein Sünder, und Jesus ist in die Welt gekommen, Sünder selig zu machen. Darum will ich zu Christus gehen und auf ihn blicken.
Quelle:
Auf dein Wort |
Es gibt einen Gott, der dich und mich erschaffen hat um eine Beziehung aufzubauen.
|
ZEHNTER: Zählt der Gemeindekassierer den Inhalt des Klingelbeutels zusammen und teilt ihn durch die Anzahl der Gottesdienstbesucher, dann muss er davon ausgehen, dass die meisten Christen etwa 10 Euro pro Woche verdienen.
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 112 (Buch kaufen)
|
VERGELT'S GOTT: Fromme Ausrede für nicht entlohnte Arbeitsleistung
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 107 (Buch kaufen)
|
SYNODE: Wo sich Kirchenvertreter zusammensetzen, um sich auseinander zu setzen.
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 102 (Buch kaufen)
|
SO SPRICHT DER HERR: Alternative Formulierung für: "Meine nun folgende Meinungsäußerung ist absolut. Bitte nicht widersprechen."
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 99 (Buch kaufen)
|
OFFENE BRÜDER: Geschlossene Gesellschaft.
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 84 (Buch kaufen)
|
OBADJA: 21 Verse im Alten Testament. Es kann Minuten dauern, bis man sie findet. Es kann Jahrzehnte dauern, bis man mal eine Predigt über sie hört.
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 83 (Buch kaufen)
|
MODERATOR: Der krankhafte Versuch, Thomas Gottschalk im Talar zu sein.
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 78 (Buch kaufen)
|
JUGENDGOTTESDIENST: Eine an vielen Abenden und mit sehr vielen Telefonaten geplante Abfolge von Liedern, Worten und fragenden Blicken, die immer anders verläuft als geplant. Einen Jugendgottesdienst erkennt man dran, dass eine Band auch in widerhallenden Kathedralen mit Schlagzeug spielt, der Pastor Jeans trägt und irgendetwas Kritisches gesagt wird.
Quelle:
Aus dem Buch: "Das frommdeutsche Wörterbuch", Oncken Verlag, 2006, Seite 64 (Buch kaufen)
|