Christentum: die Liebesgeschichte von Gott und Mensch.
|
Man sollte der Gnade Gottes nie Grenzen setzen.
|
Der Atheist muss in der Regel einen viel höheren Glaubensaufwand betreiben als der Gläubige.
|
Bete, bete ohne Unterlaß. Das Gebet ist ein Vorrat an Kraft.
|
Wer das Dasein Gottes leugnet, zerstört den Adel der Menschheit.
|
Dir wird Gott neu, indem du zu ihm zurückkehrst.
|
Das Grundgesetz aller bürgerlichen Ordnung ist der Gehorsam gegen die Obrigkeit; um wieviel mehr muss man dann Gott, dem Herren seiner Schöpfung, ohne Zaudern dienen in allen seinen Geboten?
|
Am Anfang steht der Glaube, am Ziel die Schau.
|
Gott erhört dich vielleicht nicht nach deinem Willen, aber er erhört dich zu deinem Heil.
|
Glauben ist nichts anderes als für wahr halten, was man nicht sieht.
|
Wer Gott sucht, der findet Freude.
|
Verborgen bleibt mir mein Dasein, bis du mich anblickst, Gott, und meine Finsternis so hell wird wie der Mittag.
|
Der Tod, den die Menschen fürchten, ist die Trennung der Seele vom Körper. Den Tod aber, den die Menschen nicht fürchten, ist die Trennung von Gott.
|
Gott ist die Zukunft!
|
Der einzige Zweck alles Lebens: Gott fassen lernen!
|