Christliche Liederdatenbank    

Gott sei gelobet und gebenedeiet

1) Gott sei gelobet und gebenedeiet,
der uns selber hat gespeiset
mit seinem Fleische und mit seinem Blute;
das gib uns, Herr Gott, zugute.
Kyrieleison.

2) Herr, du nahmest menschlichen Leib an,
der von deiner Mutter Maria kam.
Durch dein Fleisch und dein Blut
hilf uns, Herr, aus aller Not.
Kyrieleison.

3) Der heilig Leib, der ist für uns gegeben
zum Tod, dass wir dadurch leben.
Nicht größre Güte konnte er uns schenken,
dabei wir sein solln gedenken.
Kyrieleison.

4) Herr, dein Lieb so groß dich zwungen hat,
dass dein Blut an uns groß Wunder tat
und bezahlt unsre Schuld,
dass uns Gott ist worden hold.
Kyrieeleison.

5) Gott geb uns allen seiner Gnade Segen,
dass wir gehn auf seinen Wegen
in rechter Lieb und brüderlicher Treue,
dass uns die Speis nicht gereue.
Kyrieleison.

6) Herr, dein Heilig Geist uns nimmer lass,
der uns geb zu halten rechte Maß,
dass dein arm Christenheit
leb in Fried und Einigkeit.
Kyrieleison.

"Gott sei gelobet und gebenedeiet" ist ein Kirchenlied von Martin Luther 1524. Text- und Melodiegrundlage war eine Leise, also ein mit "Kyrie eleison" endender deutscher Gemeinde-Kehrvers, zur lateinischen Fronleichnams-Sequenz "L
Text: (1350), (1524)
Melodie: (1390), (1524)
CCLI-Nr.: 5213148
 https://de.wikipedia.org/wiki/Gott_sei_gelobet_und_gebenedeiet

Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:

  Cover Nummer Noten
Gotteslob 215 Bestellen
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen 32 Bestellen
Ein feste Burg 80 Bestellen
Colours of Grace 46 Bestellen
Evangelisches Gesangbuch 214 Bestellen
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 315 Bestellen