Ruhet von des Tages Müh (Kanon)
Ruhet von des Tages Müh,
Nacht will es nun werden.
Lasst die Sorg bis morgen früh!
Gott bewacht die Erden.
In der Singbewegung des 20. Jahrhunderts war dieser Kanon sehr verbreitet. Er nützt die Farbigkeit der Molltonart aus und führt trotz der leicht fasslichen Melodie zu einem interessanten Klang. (Andreas Marti)
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
LebensWeisen (2016) Beiheft 05 zum Evangelischen Gesangbuch |
14 | Bestellen |
![]() |
Das Liederbuch (2015) Lieder zwischen Himmel und Erde |
447 | Bestellen |
![]() |
Glaubenslieder 2015 (2015) Neue Ausgabe |
560 | Bestellen |
![]() |
Komm, wir singen (2013) Das große chrismon-Liederbuch für Jung und Alt |
156 | Bestellen |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
614 | Bestellen |
![]() |
Glaubenslieder 1 (1997) |
412 | Bestellen |
![]() |
Liederbuch für die Jugend (1995) Geistliche Lieder für Schule und Kindergottesdienst |
285 | Bestellen |
![]() |
Mein Kanonbuch (1995) |
336 | Bestellen |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
492 | Bestellen |
![]() |
Kumbaya (1994) Ökumenisches Jugendgesangbuch |
69 | Bestellen |
![]() |
Der helle Tag (1980) Liederbuch für die Campingseelsorge |
131 | Bestellen |