Der helle Tag Liederbuch für die Campingseelsorge      
		
  Erscheinungsjahr: 1980     
Dieses Heft will Sie in Ihrer Freizeit begleiten. Am Wochenende und im Urlaub lädt es Sie ein, mit anderen zu singen, zu beten, Bilder zu betrachten. „Der helle Tag" enthält viele neue Lieder. Sie wollen erprobt werden. Vielleicht gelingt es nicht gleich beim ersten oder zweiten Mal; aber Freude entsteht dort, wo ein neues Lied gemeinsam erobert wird. Durch diese neuen Lieder werden auch die alten und bekannten Weisen - die ebenfalls zu finden sind - neu zu klingen beginnen.
Vielleicht wird mancher bei einem bekannten Lied den altvertrauten Wortlaut vermissen. Veränderungen ergeben sich dadurch, dass hier die ökumenischen Fassungen dieser Lieder abgedruckt werden.
Die Lieder in diesem Heft gruppieren sich um drei Schwerpunkte: den Tageskreis mit Morgen- und Abendliedern, andere um Gottesdienste und Andachten, schließlich um gesellige und festliche Anlässe.
Ebenso wie die Lieder laden die Texte und Gebete dazu ein, Zwiesprache mit Gott zu halten. Manche Bilder regen vielleicht zum Gespräch und zum Nachdenken an.
Wir wünschen Ihnen viel Freude in der freien Zeit! Dieses Liederheft wird Ihr Begleiter sein.
     101 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden. 
     
     	Inhaltsverzeichnis als PDF speichern 
	
Bei  
 
 
 
  Nr. 
  Liedtitel 
  Text / Autor 
  
 
  
  2 
  Vom Aufgang der Sonne (Preiset den Herrn) Aus der Bibel Gitta Leuschner  
  
  4 
  Die helle Sonn leucht jetzt herfür Nikolaus Herman (1560)  
  
  5 
  All Morgen ist ganz frisch und neu Johannes Zwick (1541)  
  
  6 
  All Morgen ist ganz frisch und neu (Kanon) Johannes Zwick (1541)  
  
  7 
  Each morning with its newborn light Fred Kaan  
  
  10 
  Die Sonne lockt uns Kurt Rommel (1965)  
  
  11 
  Wach auf, mein Herz, und singe Paul Gerhardt (1647)  
  
  12 
  Die güldne Sonne voll Freud und Wonne Paul Gerhardt (1666)  
  
  13 
  Der helle Tag bricht an (Kanon) Herbert Beuerle (1978)  
  
  14 
  Es tagt, der Sonne Morgenstrahl Werner Gneist (1929)  
  
  15 
  Führe mich, o Herr (Kanon) Heinrich Albert (1642)  
  
  16 
  Gott des Himmels und der Erden Heinrich Albert (1642)  
  
  17 
  Herr, gib, dass ich auch diesen Tag Ehrhardt Heinold (1950)  
  
  18 
  Glück auf zur Frühlingsfahrt überliefert Herbert Beuerle (1959)  
  
  20 
  Abend, Morgen, Tag und Nacht (Kanon) Herbert Beuerle (1966)  
  
  21 
  Dies ist der Tag, den der Herr gemacht: Morgen und Mittag Ernst Karl Jakob Lange (1959) , Gerhard Valentin (1965)  
  
  23 
  Ich singe dir mit Herz und Mund Paul Gerhardt (1653)  
  
  24 
  Erd und Himmel, Land und Meer Herbert Beuerle (1971)  
  
  25 
  Wir wollen fröhlich singen Valentin Triller Theo Schmid (1957)  
  
  26 
  Großer Gott, wir loben dich Ignaz Franz (1771)  
  
  30 
  Aus meines Herzens Grunde Georg Niege (1586)  
  
  31 
  Alles, was Odem hat (Alle Lerchen in den Lüften) Johannes Petzold (1968)  
  
  32 
  Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren Joachim Neander (1680)  
  
  33 
  Praise to the Lord, the Almighty, the King of creation Catherine Winkworth (1858)  
  
  37 
  Herr, unser Herrscher, wie herrlich bist du Aus der Bibel Johannes Petzold (1975)  
  
  38 
  Solang es Menschen gibt auf Erden Dieter Trautwein (1966)  
  
  42 
  Manchmal kennen wir Gottes Willen Arnim Juhre (1966) , Kurt Marti (1966)  
  
  43 
  Gott liebt diese Welt Walter Schulz (1962)  
  
  44 
  Singet umeinander dem Herrn mit Dank (Kanon) Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel (1956)  
  
  45 
  Nun danket alle Gott Martin Rinckart (1636)  
  
  46 
  Now thank we all our God Catherine Winkworth (1858)  
  
  49 
  Danket dem Herrn und lobsingt (Kanon) Aus der Bibel Hermann Stern (1943)  
  
  50 
  Singet, danket unserm Gott Kurt Rommel (1963)  
  
  52 
  Lobt den Herrn, lobt den Herrn Gerhard Valentin (1973)  
  
  53 
  Kommt herbei, singt dem Herrn Diethard Zils (1972)  
  
  54 
  Erd und Himmel klinge (Kanon) Paul Ernst Ruppel (1959)  
  
  56 
  Freue dich und glaube fest Jever (1957)  
  
  57 
  Sonne der Gerechtigkeit Johann Christian Nehring (1704) , Christian David (1741) , Christian Gottlob Barth (1827)  
  
  58 
  Der Gottesdienst soll fröhlich sein Martin Gotthard Schneider (1975)  
  
  59 
  Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer Ernst Hansen (1970)  
  
  60 
  The love of God is broad like beach and meadow Fred Kaan (1972)  
  
  62 
  Schwarze, Weiße, Rote, Gelbe Kurt Rommel (1970)  
  
  63 
  Gottes Liebe ist wie die Sonne Paul Ernst Ruppel (1972)  
  
  64 
  Aus dem Himmel ohne Grenzen Kees Kok Peter Pawlowsky  
  
  66 
  Alle guten Gaben überliefert  
  
  67 
  Segne, Herr, was deine Hand (Kanon) überliefert  
  
  68 
  Wir beten: Herr Jesu, sei unser Gast Herbert Beuerle überliefert  
  
  69 
  Der Herr lädt uns an seinen Tisch Kurt Rommel (1976)  
  
  71 
  Für Speis und Trank (Kanon) überliefert  
  
  72 
  Jesus, der Herr, sagt: Ich bin das Brot Paul Ernst Ruppel (1975)  
  
  74 
  Unser täglich Brot Friedrich Hoffmann (1969)  
  
  76 
  Ich bete mit meiner Stimme Wolfgang Fietkau (1969)  
  
  77 
  Lieber Herr, in deiner Güte Gerhard Valentin (1964)  
  
  78 
  Jesus Christus herrscht als König Philipp Friedrich Hiller (1755)  
  
  79 
  Herr, unser Herr, wie bist du zugegen Nikolaus Greitemann (1969) , Peter Pawlowsky (1969)  
  
  81 
  Wohin denn sollen wir gehen Kurt Rommel (1962)  
  
  82 
  Vater unser im Himmel (Deinen Namen hilf uns ehren) Kurt Rommel (1971)  
  
  84 
  Dona nobis pacem (Kanon) Liturgie  
  
  86 
  Ich rede, wenn ich schweigen sollte Kurt Rommel (1965)  
  
  87 
  Herr, lehre uns beten (Kanon) Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel (1960)  
  
  89 
  Herr Gott, du bist unsere Zuflucht (Kanon) Aus der Bibel Herbert Beuerle (1979)  
  
  90 
  Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes Aus der Bibel Paul Ernst Ruppel (1963)  
  
  92 
  Lasst uns gehn in unser Land Peter Horst (1972) , Ludwig Keller (1972)  
  
  93 
  Ein Mensch zu sein auf Erden Peter Pawlowsky (1975)  
  
  95 
  Viele Menschen fühlen sich verlassen Hans Dieter Stolze (1974)  
  
  96 
  Nur Wüste, Wüste um uns Ernst Hansen (1968)  
  
  97 
  Wo ist der Sinn des Lebens Mathilde Oltmann-Steil (1966)  
  
  98 
  Der hat sein Leben am besten verbracht (Kanon) überliefert  
  
  99 
  Ich werfe meine Fragen hinüber Ulrich Fick (1976)  
  
  101 
  Sag ja zu dir, so wie du bist Detlev Block (1975)  
  
  102 
  Liebe ist nicht nur ein Wort Eckart Bücken (1973)  
  
  104 
  Sieben Leben möcht ich haben Martin Gotthard Schneider (1975)  
  
  105 
  Es ist noch nicht entschieden Arnim Juhre (1973)  
  
  107 
  Heute gibt es nichts zu tun Gerhard Valentin (1973)  
  
  109 
  Singet, singet, dass es klingt (Kanon) Herbert Beuerle (1973)  
  
  115 
  Die Gedanken sind frei Volkslied (1780)  
  
  119 
  Jetzt fahrn wir übern See überliefert  
  
  124 
  Glück und Segen (Kanon) Herbert Beuerle  
  
  125 
  Zum heutigen Geburtstag (Kanon) Herbert Beuerle  
  
  128 
  Wahre Freundschaft kann nicht wanken Volksweise  
  
  131 
  Ruhet von des Tages Müh (Kanon) Martin Hesekiel (1931)  
  
  132 
  Herr, bleibe bei uns (Kanon) Aus der Bibel Albert Thate (1935)  
  
  133 
  Leis der Wind im Abend weht (Kanon) Erich Gruber (1954)  
  
  134 
  Hinunter ist der Sonne Schein Nikolaus Herman (1560)  
  
  136 
  Der Mond ist aufgegangen (Abendlied) Matthias Claudius (1779)  
  
  137 
  Schnell eilt der Tag Klaus Biehl (1969)  
  
  138 
  Der Tag ist zu Ende Günther Kretzschmar (1965)  
  
  139 
  Gute Nacht, gute Ruh (Kanon) Georg Götsch  
  
  140 
  Gehe ein in deinen Frieden Helmut König (1957) , Christine Heuser (1966)  
  
  141 
  Wir wissen nicht, was kommt Kurt Rommel (1965)  
  
  142 
  Wieder ist ein Tag gelebt Detlev Block (1979)  
  
  143 
  Wir sind mitten im Leben zum Sterben bestimmt Lothar Zenetti (1970)  
  
  144 
  Mein schönste Zier und Kleinod bist Johannes Eccard (1598)  
  
  145 
  Von guten Mächten wunderbar geborgen Dietrich Bonhoeffer (1944)  
  
  146 
  Wir bringen Frieden euch allen Israel Dieter Trautwein  
  
  146 
  Hevenu shalom alechem (Hewenu schalom alejchem) Israel  
  
  147 
  Der Herr wird sein Volk segnen (Kanon) Aus der Bibel Herbert Beuerle (1977)  
  
  148 
  Lass uns in deinem Namen, Herr Kurt Rommel (1964)  
  
  149 
  Du sendest uns durch dein Wort in die Welt Otmar Schulz (1966)  
  
  150 
  Gott begleite euch (Kanon) Kurt Rommel (1977)  
  
  151 
  Ausgang und Eingang, Anfang und Ende (Kanon) Joachim Schwarz (1962)