Navigation Liederdatenbank
Speis uns, Vater, deine Kinder,
tröste die betrübten Sünder;
sprich den Segen zu den Gaben,
die wir jetzo vor uns haben,
dass sie uns zu diesem Leben
Stärke, Kraft und Nahrung geben,
bis wir endlich mit den Frommen
zu der Himmelsmahlzeit kommen!
Text-Erklärung:
Das Lied ist ein Gebet an Gott, den Vater, in dem die Gläubigen darum bitten, von ihm mit Nahrung versorgt zu werden. Sie bitten darum, dass Gott seine Kinder speist und die betrübten Sünder tröstet. Der Segen Gottes soll auf die vor ihnen liegenden Speisen gelegt werden. Diese Gaben sollen ihnen im irdischen Leben Kraft, Stärke und Nahrung geben. Die Speisen werden also als göttliche Gabe verstanden. Der Text bittet nicht nur um Nahrung, sondern auch um geistlichen Trost und Stärkung. Am Ende drücken die Gläubigen die Hoffnung aus, nach dem irdischen Leben gemeinsam mit den Frommen an der himmlischen Mahlzeit teilnehmen zu dürfen. Das Lied verbindet somit Dankbarkeit und Hoffnung auf das ewige Leben.Das Lied "Speis uns, Vater, deine Kinder" ist in 3 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Come on and sing - Komm und sing - Band 4 (2023) SELK-Jugendliederbuch |
648 | |
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
517 |
|
![]() |
Singt dem Herrn |
426 |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.