Wer sind meine Brüder?    

1) Wer sind meine Brüder?
Wer die Schwestern mein?
Das sind Christi Glieder,
die nur sollen's sein.

2) Jene kleine Herde,
die den Hirten kennt,
und Ihn auf der Erde
Ihren Heiland nennt.

3) Jene Gotteskinder,
die die Welt verhöhnt,
die als Überwinder
einst der Höchste krönt.

4) Das sind meine Brüder,
das die Schwestern mein,
immer sag ich's wieder,
die nur sollen's sein.

Text-Erklärung:
Das Lied beschäftigt sich mit der Frage, wer im christlichen Sinne als Bruder oder Schwester gilt. Als Antwort nennt es, dass es diejenigen sind, die zu Christus gehören, also seine Glieder sind. Besonders wird die kleine Herde hervorgehoben, die Jesus als Hirten und Heiland erkennt. Weiterhin werden die Gotteskinder beschrieben, die sich von der Welt abgewandt haben und dafür von Gott als Überwinder gekrönt werden. Die enge Gemeinschaft entsteht also nicht durch leibliche Verwandtschaft, sondern durch die Zugehörigkeit zu Christus. Immer wieder wird betont, dass dies die wahren Brüder und Schwestern sind. Der Liedtext ermutigt, sich als Teil dieser geistlichen Familie zu verstehen. Damit wird das Verbundensein aller Gläubigen als zentrale Aussage hervorgehoben.
Text:
Melodie:
Alternative Melodie: Keiner wird zuschanden, welcher Gottes harrt

Das Lied "Wer sind meine Brüder?" ist in 7 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Liederbuch Band 1 167
Singt von Jesus 115  Amazon
Singt dem Herrn 539  SCM
Geistlicher Liederschatz 1209
Gemeinschaftslieder 114  Amazon
Neuapostolisches Gesangbuch 465  Amazon
Reichs-Lieder 501  SCM  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.