Ref:
Wohin, wohin sollten wir gehen?
Herr, du hast Worte des Lebens
und hältst mich mit deiner rechten Hand.
1) Ich will nicht weichen von dir und deinem Wort,
will hören, was du sagst.
Ich will dir glauben und dir gehorsam sein,
weil du es mit mir wagst.
2) Ich will nicht weichen von dir und deinem Kreuz,
von deiner...
|
1) Wohl an, so hab ich ihn gesehen,
auf den der Väter Glaube getraut,
nun will ich selig schlafen gehen,
mein Auge hat den Heiland geschaut.
O, welch' ein himmlisch-helles Licht
umstrahlt sein göttliches Angesicht,
Halleluja, Halleluja!
2) Was fühlet nicht mein Geist für Frieden!
Welch' eine Salbung durchströmt mein...
|
1) Wohl auf ihr Christenleut,
freut euch zu dieser Zeit,
lasst fahren alles Leid,
lobt Gott, den Herren, alle,
groß' unaussprechlich' Freud'
durch Gottes Gütigkeit
wird uns verkündet heut'.
Lobt Gott mit hellem Schalle.
Was prophezeit zuvoren
nunmehr erfüllet ist,
zur Welt ist uns geboren
der Herre Jesus...
|
1) Wohl auf, ihr werten Christenleut',
freut euch von Herzen alle,
hört, was geschehn zu dieser Zeit,
singt nun mit hellem Schalle.
Gott hat sein' eingebornen Sohn
vom Himmel uns gegeben,
dass wir im höchsten Ton
ewiglich sollen leben.
Der Heiland ist in dieser Nacht
zu Bethlehem geboren,
den Gott zuvor hat zugesagt.
Drum...
|
1) Wohl auf, mein Herz, verlass die Welt,
dem, der für dich sich dargestellt,
dich auch nun darzustellen!
Er ist das Licht, drum sei gewiss,
er wird auch deine Finsternis
durch seinen Glanz erhellen.
2) Sieh, du sollst ihm geheiligt sein!
Er machet dich von Sünden rein!
Hier hat er Lust zu wohnen.
Doch denke nicht, dass Jesus...
|
1) Wohl auf, mein Seel, und such mit Fleiß
Christum in der Krippen,
erhalt der Weisen Lob und Preis,
die Gott heut' herschicket
denen von weitem fremden Land
Christus wird durch den Stern bekannt,
wie er geboren sei
und liegt in den Windelein
und dem harten Krippelein
zu Bethlehem erkoren.
2) Der Stern ist das heilige...
|
1) Wohl auf, nun lasst uns singen all,
psallieren mit fröhlichem Schall
und danken mit Demütigkeit
dem Vater aller Gütigkeit.
2) Wir armen Menschen allesamt
zum Tod gericht' und ganz verdammt,
weil wir von Adam sind geborn,
so erbet an uns Gottes Zorn.
3) Doch hat Gott aus Barmherzigkeit
bedacht unser ewiges Leid
und uns...
|
1) Wohl auf, wohl auf mit hellem Ton,
der Wächter ruft zur Stunde.
Wacht auf vom Schlaf, empfangt den Herrn,
jauchzt ihm mit frohem Munde.
Die Tore weit,
das Herz bereit,
das Heil kommt gern,
empfanget froh Christ, den Herrn.
2) Wohl auf, wohl auf, ihr Christen blind,
schickt euch zu mein'm Gerichte,
denkt an die Tauf, lasst eure...
|
Ref.: Wohl dem Menschen, der Gottes Wege geht,
der Gottes Wege geht, wohl dem Menschen!
Wohl dem Menschen, der Gottes Wege geht,
der Gottes Wege geht, wohl dem Menschen!
1) Wohl dem Menschen, der nicht dem Rat der Frevler folgt,
nicht auf dem Weg der Sünder geht, nicht im Kreis der Spötter sitzt
2) sondern Freude hat an der Weisung des...
|
1) Wohl dem Menschen, der da dürstet nach des Herrn Gerechtigkeit,
der mit Fleiß und Eifer trachtet nach der ewgen Seligkeit,
der von allem los sich machte; Hochmut, Welt und Eitelkeit
und in Sanftmut, Demut, Liebe dienet Gott in Freud und Leid!
2) Wohl dem Menschen, der verlässet sich auf Gott in aller Not,
der trotz Krankheit, Leid und...
|