1) Willst du, Mensch, einst selig werden,
o, so glaube ganz gewiss:
recht geglaubt, kann auch recht erben.
Falsch geglaubt macht Hindernis.
Drum so glaube Gott getreu,
dass ein Gott im Wesen sei.
Doch dass auch hier drei Personen
in dem ein'gen Wesen wohnen.
2) Man zertrenn und menge keines,
es folgt sonst ein übler Lohn.
Sohn...
|
Was ist das für ein Mensch?
Selbst Wind und Wellen gehorchen ihm!
Wind und Wellen, Wind und Wellen,
Wind und Wellen gehorchen ihm.
|
1) Winde wehen über mein Erdenzelt;
Gottes Augen durchschaun die ganze Welt;
Er weiß all mein Denken und mein Tun,
ich darf still in Seinen Armen ruhn.
Ref.: Lass die Stürme toben und die Winde wehn,
ich schau nur nach oben, wo die Sterne stehn.
Einmal ist zu Ende aller Kampf und Streit,
dann bin ich bei Jesus in der Herrlichkeit.
2)...
|
1) Winds through the olive trees,
Softly did blow
'Round little Bethlehem,
Long, long ago.
Sheep on the hillside lay
Whiter than snow,
Shepherds were watching them,
Long, long ago.
2) Then from the happy skies,
Angels bent low,
Singing their songs of joy;
Long, long ago,
For in a manger bed,
Cradled we know,
Christ came to...
|
1) Eisgraue Wälder verloren im Schnee.
Endlos mein Wandern, und die Kälte tut weh.
Ich träume von Feuer, von Holz im Kamin.
Schau an den Himmel, seh' die Kraniche zieh'n.
Wer kann mir versichern, dass der Horizont hell wird
und der Sommer noch kommt?
Und wer hört mein Rufen? ich schrei in die Nacht.
2) Frostige Worte mit...
|
Sleighbells ring, are you listening?
In the lane snow is glistening
A beautiful sight, we're happy tonight,
Walking in a Winterwonderland!
Gone away is the bluebird,
here to stay is a new bird,
He sings a love song, as we go along
Walking in a Winterwonderland!
In the meadow we can build a snowman,
then pretend that he is Parson...
|
1) Wir aber sahen deine Herrlichkeit,
wir sehn sie stets vor unsern Blicken ragen,
ein helles Bild aus deinen Erdentagen,
ein Hoheitsbild in aller Niedrigkeit.
2) O Menschensohn! Mit Blicken, liebentfacht,
sehn wir dir nach, von deinem Geist gezogen.
Manch Schönheitstraum zerrann, der uns betrogen,
der Schein verflog. Was blieb uns noch...
|
Wir alle sind ein Leib: Ein Leib hat viele Glieder;
ob Hand, ob Fuß, ob Mund, ob Ohr, man braucht sie immer wieder. (2x)
|
Wir alle wollen lieben mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele,
mit ganzem Geist, mit ganzer Kraft, mit ganzem Mut.
Amen, Halleluja.
Den ganzen Leib, die ganze Seele,
das ganze Leben hat er uns gegeben.
Amen, Halleluja.
In ihm ist Vergebung und Gnade für alle,
die Buße tun und gerecht sind.
Amen, Halleluja.
Nur er ist gut, wahrhaft und...
|
1) Wir alle, die geschrieben
sind in des Heilands Hand,
wir hoffen nur auf Gnade
in unserm Pilgerstand.
2) Wir könnten nichts erringen
durch unsre Stärk' und Kraft;
all' unser Tun und Denken
ist schwach und mangelhaft.
3) Und ach! selbst unsre Liebe,
wie schwankend und wie matt!
Das ist's, was tausend...
|