1) Aus tiefer Not schrei ich zu dir,
Herr Gott, erhör mein Rufen.
Dein gnädig Ohr neig her zu mir
und meiner Bitt es öffne;
denn so du willst das sehen an,
was Sünd und Unrecht ist getan,
wer kann, Herr, vor dir bleiben?
2) Bei dir gilt nichts denn Gnad und Gunst,
die Sünde zu vergeben;
es ist doch unser Tun umsonst
auch in dem besten Leben.
Vor dir niemand sich rühmen kann;
des muss dich fürchten jedermann
und deiner Gnade leben.
3) Darum auf Gott will hoffen ich,
auf mein Verdienst nicht bauen.
Auf ihn mein Herz soll lassen sich
und seiner Güte trauen,
die mir zusagt sein wertes Wort.
Das ist mein Trost und treuer Hort;
des will ich allzeit harren.
4) Und ob es währt bis in die Nacht
und wieder an den Morgen,
doch soll mein Herz an Gottes Macht
verzweifeln nicht noch sorgen.
So tu Israel rechter Art,
der aus dem Geist geboren ward,
und seines Gottes harre.
5) O bei uns ist der Sünden viel,
bei Gott ist viel mehr Gnade.
Sein Hand zu helfen hat kein Ziel,
wie groß auch sei der Schade.
Er ist allein der gute Hirt,
der Israel erlösen wird
aus seinen Sünden allen.
Mit diesem Lied hat Martin Luther gegen Ende des Jahres 1523 die Gattung des Psalmlieds, der Umdichtung biblischer Psalmen in Strophenliedform, begründet. Die Umdichtung kann Akzente setzen, den alten Text neu interpretieren; so hat Luther vor allem in den Strophen 2 und 3 seine alles entscheidende Erkenntnis ausgedrückt, dass wir „allein aus Gnade“ vor Gott bestehen können. Die Melodie nimmt – jedenfalls im neuzeitlichen Tonartenempfinden – den Buß- und Klagecharakter des Psalms auf, am Liedanfang in vielleicht beabsichtigter direkter Bildhaftigkeit. (Andreas Marti)
Text-Erklärung:
Der Liedtext ist ein christliches Gebet aus tiefer Not, in dem der Mensch zu Gott um Hilfe ruft und um Erbarmen bittet. Es wird anerkannt, dass niemand aus eigener Kraft und wegen seiner Taten vor Gott bestehen kann, sondern alle auf Gottes Gnade angewiesen sind. Die Vergebung der Sünden ist allein Gottes Werk; menschliche Leistungen reichen dafür nicht aus. Der Beter bringt sein Vertrauen ganz auf Gott und verlässt sich auf dessen Zusagen und Wort als einzigen Trost und Halt. Auch wenn die Not lange anhält, ruft das Lied dazu auf, nicht zu verzweifeln, sondern weiterhin auf Gottes Hilfe zu hoffen. Es wird betont, dass bei den Menschen viel Sünde, bei Gott aber noch mehr Gnade und Hilfsbereitschaft vorhanden ist. Gott allein ist der gute Hirte, der sein Volk Israel von allen Sünden erlöst.Das Lied "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" ist in 51 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Lobt Gott getrost mit Singen (2024) Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch |
24 | |
![]() |
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) (2021) Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) |
257 | |
![]() |
Denn du bist bei mir (2020) Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung |
7 |
![]() |
![]() |
Meine Zeit in Gottes Hand (2019) Lieder und Texte zur Bestattung |
299 |
|
![]() |
Rottenburger Chorbuch zum Gotteslob (2018) |
277 |
|
![]() |
3 voices Band 2 (2017) 266 Chorstücke für Konzert, Gottsdienst & Feier |
239 |
|
![]() |
So nimm denn meine Hände (2017) |
12 |
|
![]() |
Lutherisches Gesangbuch (2017) |
315 |
|
![]() |
Der Nacht entrissen (2016) Lieder zur Bestattung in ökumenischer Auswahl |
7 |
|
![]() |
Glaube, Hoffnung, Liebe (2016) Das Liederbuch |
16 |
![]() |
![]() |
Chorbuch zum Evangelischen Gesangbuch (2016) |
299 |
|
![]() |
Gotteslob (2013) Katholisches Gebet- und Gesangbuch |
277 |
![]() |
![]() |
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen (2013) 40 neue und bekannte geistliche Lieder erschlossen |
19 |
|
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
333 |
![]() |
![]() |
Frau Musica spricht (2011) Chorbuch Reformation |
81 |
|
![]() |
Singet dem Herrn ein neues Lied (2011) Choräle und Motetten durch das Kirchenjahr |
81 |
|
![]() |
Alive (2008) Das ökumenische Jugendliederbuch für Schule und Gemeinde |
80 |
|
![]() |
Ein feste Burg (2008) Luthers Lieder |
45 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2005) Gesangbuch für die Apostolischen Gemeinden |
259 |
|
![]() |
Lieder zur Bestattung (2004) Auszug aus dem Evangelischen Gesangbuch |
299 |
|
![]() |
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche (2004) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche |
86 |
|
![]() |
Feiern und Loben (2003) Die Gemeindelieder |
315 |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Liederheft für Bestattungen (2002) |
12 |
|
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
83 |
|
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
84 |
|
![]() |
Mein Liederbuch (1997) für heute und morgen |
19 |
|
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (Stammteil) (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
299 |
![]() |
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
195 |
|
![]() |
Das große Buch der geistlichen Lieder (1994) Geistliche Lieder für Keyboard und Gitarre |
36 |
|
![]() |
Lebenslieder (1991) |
67 |
|
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
257 |
|
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
170 |
![]() |
![]() |
Fahrten-Liederbuch (1986) |
57 |
|
![]() |
Lieder für das christliche Haus (1984) |
15 | |
![]() |
Laudamus (1984) Gesangbuch für den Lutherischen Weltbund |
98 |
|
![]() |
Kirchentagsliederheft 83 (1983) Umkehr zum Leben |
681 |
|
![]() |
höre mein lob (1980) |
97 |
|
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
285 |
|
![]() |
Gesänge zur Bestattung (1978) |
7 |
|
![]() |
Evangelisches Gesang- und Gebetbuch für Soldaten (1977) |
110 |
|
![]() |
Wacht auf! (1974) |
86 |
|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien (1974) |
213 |
|
![]() |
Gemeinsame Kirchenlieder (1973) Gesänge der deutschsprachigen Christenheit |
50 |
|
![]() |
höre mein lied (1969) |
86 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
493 |
|
![]() |
Allianzliederbuch (1954) |
21 | |
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil (1950) |
195 |
|
![]() |
Luthers Lieder (1931) Mit Bildern von Rudolf Schäfer |
22 |
|
![]() |
Neuapostolisches Gesangbuch (1925) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Gemeinden. |
138 |
|
![]() |
Reichs-Lieder (1909) Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch |
169 |
![]() |
![]() |
Singt dem Herrn |
272 |