| 1) Zu Gnaden geht das Sonnenlicht,
die Dämmerung stark einher bricht,
der Tag ist hin, die halbe Welt
verfügt sich in ihr Schlafgezelt.
2) Das Firmament hat weit und breit
umhängt sein schwarzes Wolkenkleid.
Was vorhin Berg und Tal ergetzt,
wird durch die Nacht in Leid gesetzt.
3) Ach, Jesu, liebster Sonnenschein!
Zieh du in meinem... | 
	
 	| 1) Zu Gott im Himmel beten
ist eine schöne Pflicht.
Mit Dank vor ihn zu treten,
o Seel, versäume nicht!
So wirst du Kraft erhalten,
am Herrn dich zu erfreun;
lass ihn nur immer walten
und deine Stärke sein.
2) Vergiss in deinem Beten
auch deines Nächsten nicht,
so wie auch du vertreten
vor Gott durch Jesum Christ.
Hat er dich... | 
	
 	| 1) Zu Gott zu sagen: Herr, mein Gott,
ist eine teure Gnade.
An fremdem Troste kriegt man Spott,
er ist der Seelen Schade.
Weiß aber ich, Gott sei auch mein,
ist's ewig g'nug an ihm allein,
ich kann nichts Bessers haben.
2) In solch Wort darf der Glaube nur
durch Jesus Christus brechen,
der nach dem Tod gen Himmel fuhr
und uns... | 
	
 	| Zu Gottes Ehre mein Saitenspiel,
zu Gottes Ehre mein Saitenspiel,
zu Gottes Ehre mein Saitenspiel.
Halleluja, Halleluja! | 
	
 	| Ref.: Zu Gottes Ehre will ich leben,
zu Gottes Ehre ganz allein,
zu Gottes Ehre mein ganzes Leben geben,
zu Gottes Ehre mich völlig weih’n.
1) Dir will ich noch danken
für deine Liebe.
Dich will ich täglich loben,
dass du mir vergibst.
2) Ich danke dir, dem Vater
und Jesus, deinem Sohn
und auch deinem heiligen Geiste,
weil er in... | 
	
 	| Zu Großem sind wir berufen: Spiegel des Lichtes zu sein.
So lasst uns Gott lobpreisen und den Menschen Gutes tun. | 
	
 	| 1) Er hatte die Nase seit langem schon voll,
sein Leben schien trostlos und leer.
Er wollte mal raus und das Leben genießen,
den Taumel der tanzenden Welt.
2) Er glaubte den Lichtern, den goldenen Seiten,
das Glück schien ihm freundlich zu sein.
Im Spiel mit den Freuden verschwendete er,
was sein Vater ihm liebend vertraut.
3) Er... | 
	
 	| 1) Zu jeder Zeit, an jedem Tag,
sind wir bei dir willkommen.
All unsre Sorgen und all unser Glück
bringen wir mit zu dir.
Ref.: Du hast uns eingeladen.
Du öffnest uns die Tür.
Du bist in unsrer Mitte.
Gott, wir danken dir dafür.
Du zeigt den Weg ins Neuland.
Du gibst die Richtung vor
für den Aufbruch uns den Neubeginn,
für eine... | 
	
 	| 1) Zu Jesu Füßen darf ich nun
in Frieden und ganz sicher ruhn.
Ich trau hinfort auf ihn allein;
sein Blut wusch meine Seele rein.
Ref.: O Jesus, Erlöser,
dein Lieben hört nie auf.
Im Leben und Sterben
führst du zum Vater hinauf.
2) Es tröstet dieses heil'ge Wort
auf meinem Weg mich immerfort:
Mein Jesus hält, was er... | 
	
 	| 1) Zu Jesu Füßen ist Fried' und Leben,
der Schuld Erkenntnis und ihr Vergeben;
zu Jesu Füßen der beste Platz,
dort blinkt die Perle, dort liegt der Schatz.
Ref.: Zu Jesu Füßen, o seliger Ort,
still büßend und lauschend auf sein Wort;
da fließt der Seele unendliches Heil,
dort bringt es dem Sünder ein königlich Teil.
2)... 
    
      Text: Unbekannt
     Melodie: Unbekannt |