1) Das soll mein Vergnügen sein,
oft an Jesum zu gedenken,
rede mir niemand nicht ein,
o, er kann mit Wollust tränken.
Tausend schöne Süßigkeit
hat er stets für mich bereit.
2) Er ist mein und ich bin sein,
andre mögen Schätze graben,
räumt er mir sein Herz nur ein.
Ei, so kann ich alles haben.
Jesus überwiegt allein
Zentner...
|
1) Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen:
wir sind, die wir von einem Brote essen,
aus einem Kelche trinken, alle Brüder
und Jesu Glieder.
2) Wenn wir wie Brüder bei einander wohnten,
Gebeugte stärkten und die Schwachen schonten,
dann würden wir den letzten heilgen Willen
des Herrn erfüllen.
3) Ach dazu müsse seine Lieb...
|
Das stärke dich und bewahre dich im Glauben zum ewigen Leben.
Das stärke dich und bewahre dich im Glauben jetzt und allezeit.
|
1) Das Tagewerk ist abgetan,
gib, Vater, deinen Segen.
Nun dürfen wir der Ruhe nahn,
wir wirkten nach Vermögen,
die holde Nacht umhüllt die Welt,
und Stille Herrscht in Dorf und Feld.
2) Ohn' Ende kreist der Stundenlauf
der eitlen Lebenssorgen.
Den Müden nimmt der Abend auf,
ihn weckt der andre Morgen.
Man trachtet, hofft,...
|
1) Das Tagwerk nun vollendet ist;
wir danken dir, Herr Jesu Christ,
das du uns hast bewahret heut
vor manch Gefahr und Herzeleid.
2) Erhalte uns in deiner Gnad',
lass uns wandeln den rechten Pfad
und jederzeit dir dankbar sein
für all die große Güte dein.
3) Lass uns, o Herr, befohlen sein
in dieser Nacht dem Schutze dein.
Zur...
|
1) Der Rudi ist ein Penner,
und er sieht auch danach aus.
Am Sonntagmorgen geht er
in ein warmes Gotteshaus.
Dort sind sie grad beim Beten,
als man Rudi plötzlich riecht
und sieht, wie er zum Dösen
unter eine Holzbank kriecht.
Ref.: Und jeder, der es mitkriegt,
schlägt die Hände vor's Gesicht
und sagt: "Das tut man...
|
1) Das Verlorne sollst du retten,
denn der Tag ist bald vorbei,
lösen müder Seelen Ketten,
ach, sonst geht ihr Tag vorbei!
Sonnenstrahl des Herrn sei du,
eh der Tag dir geht zur Ruh!
Unverweilt die Zeit enteilt,
und die Tage gehn vorbei,
|: gehn vorbei, gehn vorbei! :|
O wie viel ist noch zu tun,
und die Tage gehn vorbei!
2) Hast du...
|
1) Das Volk uns'res Herrn, auf der Suche seit Jahren,
auf Flucht vor Versklavung, durch Angst und Gefahren,
das Volk uns’res Herrn drohte oftmals zu scheitern.
Doch auf seinen Wegen warst du sein Begleiter.
Ref.: Und wir sind auch heute dein Volk auf dem Weg durch das Leben.
Durch Berge und Täler zieh'n wir unsrer Heimat...
|
1) Das wahre Christentum ist wahrlich leichte.
Ja, wenn uns Jesus nicht die Hände reichte.
So könnte man mit Recht vom Schwersein sagen:
allein er hilft die Last beständig tragen.
2) Worin bestehet die? Wir sollen lieben.
Das hat er auf der Welt zuerst getrieben.
Sein Herze hing an der, die ihn geboten,
auch wenn sein Aug' und...
|
1) Das walt Gott Vater und Gott Sohn,
Gott Heilger Geist im Himmelsthron!
Man dankt dir, eh die Sonn aufgeht;
wenn’s Licht anbricht, man vor dir steht.
2) Drum beug ich diesen Morgen früh
in rechter Andacht meine Knie
und ruf zu dir mit heller Stimm;
dein Ohren neig, mein Red vernimm.
3) Ich rühm von Herzen deine Güt,
weil du mich...
|