|
Den bunten Frieden, den Freudefrieden,
den tanzen wir in die Welt hinein.
Gott hält unsre Hände, die Angst ist zu Ende,
Herr hilf uns, dein Friede, dein Bote zu sein!
|
|
1) Den die Engel droben
mit Gesange loben,
der ist, uns zu dienen,
nun aus Lieb erschienen.
2) Er ist Mensch geworden,
und in unsern Orden
hat er sich begeben,
unter uns zu leben.
3) Arm ist er geboren,
uns, die wir verloren,
mit sich selbst zu füllen,
unsre Not zu stillen.
4) Alles, alles singe,
alles, alles bringe
Ehre dem,...
|
|
1) Den die Hirten lobten sehre
und die Engel noch viel mehre,
fürchtet euch nun nimmer mehre,
euch ist geborn ein König der Ehrn.
Heut sein die lieben Engelein
in hellem Schein
erschienen bei der Nachte
den Hirten, die ihr’ Schäfelein
bei Mondenschein
im weiten Feld bewachten:
"Große Freud und gute Mär
wolln wir euch...
|
|
1) Den Einzug, den jetzt Jesus hält,
hat Gott längst Zion angemeldt.
Der Herr meldt sich bei euch auch an,
schafft, dass er bei uns bleiben kann.
2) Ihr Sünder macht die Herzen keusch,
und tötet euer lüstern Fleisch,
macht ihm durch wahre Reue Bahn
und zieht das Kleid des Glaubens an.
3) Was er befohlen hat, das tut,
besprecht...
|
|
1) Lasst uns den Engel preisen,
der wie ein Bruder still
auf Erden mit uns reisen
und uns behüten will.
Er schaut in ewgen Freuden
das abendlose Licht
und will auch uns geleiten
vor Gottes Angesicht.
2) Lasst uns dem Engel neigen
in Demut, Herz und Sinn.
Er wird den Weg uns zeigen
zum Berg des Herren hin;
er wird auf seinen...
|
|
1) Den geboren hat ein Magd,
hat der Welt das Leben bracht
und den bösen Feind verjagt
und aller seiner Macht beraubt.
Ref.: Su, su, su, su, su,
schlaf mein liebes Kindelein.
2) Wer gesündigt hat sein Tag
und tut dessen schwere Klag,
dem verzeiht das Kindelein,
weil es gütig wie ein Lämmlein.
3) Ist geborn zu Bethlehem
und...
|
|
1) Den Geist der Gnaden und Gebets
will der Erlöser schenken.
Er ruft in uns, und Gott verstehts,
was wir kaum selbst bedenken.
Gib, Jesu, mir, was du verheißt,
lass, Vater, deines Sohnes Geist
in mir auch 'Vater' rufen.
2) In Buße lehr er mich die Knie
um die Vergebung beugen.
Im Glauben woll er je und je
mir meine...
|
|
Den Glauben mir verleihe,
dass alles gut wird gehn;
die Fehler auch verzeihe,
die von mir sind geschehn!
Du wirst mich nicht beschämen,
weil du verboten hast,
mehr über sich zu nehmen
als eines Tages Last.
|
|
1) Den glimmenden Docht löscht er nicht aus,
das zerstoßene Rohr knickt er nicht um.
Ref.: Er heilt, die zerbrochenen Herzens sind,
denn er, unser Gott, hat uns lieb!
2) Den Sünder, der kommt, richtet er auf,
das verlorene Schaf trägt er nach Haus.
3) Dem Blinden am Weg schenkt er sein Licht,
und dem Zweifelnden zeigt er sein...
|
|
1) Den Gott hat versprochen
kommt uns zu besuchen,
abzuwenden alle Not.
Bringt das Leben für den Tod.
Es muss ihm gelingen,
was Er soll vollbringen.
2) Jesu komm noch heute,
ach wir armen Leute
flehen dich mit Tränen an:
du bist, der uns helfen kann,
komm zu uns mit Gnaden
und heil unsern Schaden.
|