|
Den guten Wein, den kann allein der edle Weinstock geben.
Christ spricht: Ich will der Weinstock sein, ihr seid die Reben.
|
|
1) Den Heiland auf den Tod zu sparen,
ist nicht die wahre Sterbenskunst!
Mit Gnade lässt sich's nicht verfahren
als wie mit eines Menschen Gunst.
Und wüsst ein Christ den Tod noch fern,
er lebte dennoch seinem Herrn.
2) Herr, lehr mich selbst, dass dir zu leben
so nötig und so selig sei.
Du hast mir täglich zu vergeben,
da...
|
|
1) Den Heiland man grausam ans Kreuz einst schlug,
für uns er den bittersten Schmerz ertrug,
schaut liebend noch über die Welt hinaus
und weiset Verlorenen den Weg nach Haus.
Ref.: Am Kreuz meinen Heiland ich seh
im Leiden, in Schmerzen und Weh.
Er bringt mich einst heim in das himmlische Land,
er führt mich an liebender Hand.
2)...
|
|
1) Den Herren lobe, du mein Herz und Sinn!
Ich lob Ihn laut, so lang ich hier noch bin.
So lang ich lebe, will ich Ihm lobsingen,
ihm, meinem Gott, Preis und Anbetung bringen.
2) Verlasst euch nicht auf Fürsten, Menschen sind
sie ja, und helfen kann kein Menschenkind.
Sein Leben flieht, und muss zur Erde werden,
umsonst ist dann sein...
|
|
1) Den Herren will ich loben,
es jauchzt in Gott mein Geist;
denn er hat mich erhoben,
dass man mich selig preist.
An mir und meinem Stamme
hat Großes er vollbracht,
und heilig ist sein Name,
gewaltig seine Macht.
2) Barmherzig ist er allen,
die ihm in Ehrfurcht nahn;
die Stolzen lässt er fallen,
die Schwachen nimmt er an.
Es werden...
|
|
Den Herrn will ich loben, denn er ist gerecht.
Den Herrn will ich loben, denn er ist gerecht. (2x)
Den Namen des höchsten Gottes will ich preisen,
den Namen des Höschsten Gottes
will ich preisen mit meinem Lied!
|
|
Den heutigen Wein trinken wir heute, das
heutige Fest feiern wir jetzt. Und
das Leid von morgen tragen wir morgen,
wohlwissend: in Gott bleibt uns Freude, zuletzt.
|
|
1) Den königlichen Schmuck bringt her!
Hier ist der Siegesheld.
Kommt, huldigt Jesu, Ihm sei Ehr!
Ref.: O krönt Ihn, krönt Ihn, krönt Ihn
zum Herrscher aller Welt!
2) Der einst sich hat in Knechtsgestalt
den Ärmsten zugesellt,
Ihm ist gegeben die Gewalt.
3) Dem hier das königliche Haupt
mit Dornen ward entstellt,
den...
|
1) Den letzten Gruß der Abendstunde send ich zu dir, o göttlich Herz!
In deine heilge Liebeswunde, senk ich des Tages Freud und Schmerz.
2) O Herz der Liebe, dir vertraute am Morgen ich des Tages Last,
und nicht umsonst ich auf dich baute, voll Huld du mich gesegnet hast.
3) O habe Dank für deine Güte, die schützend mir zu Seite...
Text: Unbekannt
Melodie: Unbekannt
|
|
1) Den Liebes- und Gemeinschaftssinn
hab ich seitdem erst recht erfahren,
seitdem ich bei den selgen Scharen
der Knecht und Mägde Jesu bin.
2) Das gibt uns einen solchen Plan,
den wir vorher nicht konnten haben;
das bringt uns neue Geistesgaben,
das öffnet eine schöne Bahn.
3) Dann zeugt man auch von seinem Licht
und von der Gnade,...
|