Der Weg des Gehorsams ist Hören auf den Herrn.
Der Weg des Gehorsams ist Hören auf den Herrn.
Herr, lass mich hören, was du sagst.
|
1) Der Weg des Herrn ist stets der beste;
und sieht ein Mensch ihn anders an,
ist’s nur, weil er die ganze Wahrheit
nicht klar genug erkennen kann.
Ref.: Herr, wie Du führst; ich will nicht klagen,
wenn gleich der Weg verdunkle sich.
Wie du mich führest, will ich folgen,
Dein Weg ist gut, ja gut für mich.
2) Er führt mich recht,...
|
1) "Der Weg ist gut, der durch das Leiden führet:
man findet Gott, wenn man sich selbst verlieret;
Gefahr und Not treibt die beherzten Streiter
beständig weiter."
2) So spricht der Glauben, der sich mutig waget,
wenn die Vernunft bei eigner Kraft verzaget.
Der in sich selber zügellose Wille
wird niemals stille,
3) bis Kreuz und...
|
1) Der Weg ist lebendig; er ist neu:
Jesus Christ hat ihn geweiht.
Durch Sein großes Erbarmen,
durch Seine Treu ist er auch mir bereit.
Ref.: Und ich wandle den Weg nur zu Herrlichkeit gern,
auch durch Leid, - doch in Frieden und Freud.
Denn Sein Wort ist mein Stern, ich lobe den Herrn.
Er kommt, Er ist nicht mehr weit!
2) Auf...
|
1) Der Weg war rauh, den ich bisher gegangen,
so hat schon manches müde Herz geklagt
und schwer geseufzt mit sorgenvollem Bangen:
Ob mir auch je ein bessrer Morgen tagt?
2) O, schau nicht in die Zukunft trüben Blickes!
Sieh nur auf Ihn in Seiner Kreuzespein,
so wirst du voll des sei'gen Himmelsglückes
und um den Abend wird es licht...
|
1) Der Weg war weit und sehr beschwerlich.
Wir foltgen einem neuen Stern.
Er führte uns in diese Gegend.
Das Ziel scheint nicht mehr fern.
Ref.: Wo ist denn nur der neue König?
Sein Stern ging auf im Morgenland.
Wir sind gekommen anzubeten.
Den König hat uns Gott gesandt.
2) Seid mir willkommen hier am Hofe.
Seit meine Gäste...
|
Wenn mich in der Stadt jemand fragt,
wie er zur Oper kommt, dann sag ich:
Üben, üben, immer schön üben, üben, üben.
Üben, üben, immer schön üben, üben, üben.
|
1) Der Weg, der uns nach oben führt, ist schmal und manchmal schwer.
Der erste, der ihn für uns ging, ist Christus, unser Herr.
Für meine und für deine Schuld ertrug Er Spott und Hohn.
Mit Schmerzen trug Er in Geduld die raue Dornenkron.
Ref.: Golgatha, du bist mein Zufluchtsort,
Golgatha, ich fand den Frieden dort.
Golgatha, dort floss...
Text: Unbekannt
Melodie: Unbekannt
|
Der Weisheit Anfang ist des Herrn Furcht,
und den Heiligen erkennen ist Verstand. (2x)
|
1) Der Weisheit Quell ist, Gott erkennen,
ihn kindlich fürchten, unsern Herrn.
Ein weiser ist nur der zu nennen,
der alle seine Pflichten gern,
weil Gott sie ihm gebiet't, vollbringt,
nicht weil Furcht vor der Welt ihn zwingt.
2) Lass deine Größe mich empfinden,
o Gott, und meine Niedrigkeit,
so werd' ich nie mich...
|